Rheinmetall meldete sich am Dienstag mit einem leichten Kursplus zurück. Die Aktie stieg an der Börse Xetra um 0,7 % auf 1744 Euro und bewegt sich damit dicht an der 1750-Euro-Schwelle. Diese Zone hat besondere Bedeutung, weil dort der GD100 verläuft. Dies ist ein Indikator, an dem viele Fonds ihre Entscheidungen ausrichten. Tatsächlich aber sind die Notierungen dann an der Börse München auch wieder nach unten abgedreht. Es ging gestern dort um -0,2 % abwärts.

Parallel dazu sorgte das Unternehmen für Schlagzeilen. Gemeinsam mit MBDA kündigte Rheinmetall den fast fertigen Prototyp eines Laserwaffensystems an. Das Projekt gilt als technologischer Meilenstein und eröffnet neue Märkte jenseits klassischer Rüstungsgüter. Mit dieser Entwicklung rückt der Konzern in eine Position, die weit über die traditionelle Waffenproduktion hinausgeht.

Rheinmetall: Der nächste Coup

Die Strategie ist klar: Rheinmetall will breiter aufgestellt sein. Drohnenabwehr, Panzertechnik und nun auch Hochenergie-Laser bilden ein wachsendes Portfolio, das den Konzern international stärker vernetzt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Dazu allerdings kam ein weiterer Coup: In Bulgarien möchte sich Rheinmetall nun auch ausdehnen. Dort soll gleichfalls Munition produziert werden.

Auch intern baut das Unternehmen seine Kapazitäten aus. Bis 2030 soll der Personalbestand um 75 % steigen. Diese Ankündigung zeigt, wie stark das Management auf steigende Nachfrage setzt. Die Produktionsstandorte werden entsprechend erweitert, um künftige Großaufträge schneller abwickeln zu können.

Technisch bleibt der Trend intakt. Der GD100 liegt fast auf aktuellem Kursniveau, der GD200 deutlich darunter. Analysten sehen darin eine solide Basis. Die Zone um 1750 Euro markiert den nächsten Test. Wird sie überwunden, eröffnet das charttechnisch neuen Spielraum.

Im Grunde ist alles im grünen Bereich.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...