Nach einer turbulenten Woche hat sich Rheinmetall am Montag unfassbar gut geschlagen. Die Aktie legte rund 7 % zu, nachdem sie zuvor zwischen 3,5 % und 6 % verloren hatte. Der Kurs kletterte wieder in Richtung 1.790 Euro. Damit zeigt sich eine erste Gegenbewegung.

Rheinmetall steht aktuell zwischen der Nervosität bezüglich der Nebenbedingungen rund um die Ukraine und Co. Deshalb hatten die Düsseldorfer verloren. Der Markt ging davon aus, dass Rüstungsunternehmen leiden würden. Der Gegenpol ist dennoch die fundamentale Stärke.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Nur: An sich verunsichert auch die Diskussion um Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden aus China den Markt. Diese Rohstoffe sind entscheidend für viele militärische Systeme. Noch ist kein neuer Deal da.

Aber: Donald Trump hat einen solchen Deal mehr oder weniger angekündigt. Eine gute Nachricht!

War das nur ein Trump-Feuerwerk?

Dennoch sind die langfristigen Aussichten für Rheinmetall positiv. Das Unternehmen verfügt über ein historisch hohes Auftragsvolumen. Zahlreiche europäische Staaten investieren in Rüstung und Modernisierung. Der Konzern gilt als zentraler Lieferant für Panzer, Munition und elektronische Systeme.

Technisch gesehen bleibt der Aufwärtstrend erhalten. Der GD200 zeigt nach oben, während kurzfristige Durchschnittslinien leicht schwanken. Chartanalysten sehen Zielzonen zwischen 1.950 und 2.100 Euro.

Auch von politischer Seite gibt es Rückenwind. Das Sondervermögen für die Bundeswehr ist gesichert, neue Projekte werden umgesetzt. Rheinmetall profitiert unmittelbar davon.

Der jüngste Rückgang ist daher weniger eine fundamentale Schwäche, sondern eine Marktreaktion auf Unsicherheit. Viele Experten sehen darin eine Kaufgelegenheit. Der Montag deutet darauf hin, dass die Verkäuferkraft nachlässt.

Daher scheint es tatsächlich wieder in Richtung von 2.000 Euro gehen zu können, so die Beobachter.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...