Rheinmetall-Aktie: Mega-Chance!
Die Aktie von Rheinmetall zeigte am Vortag kaum Bewegung. Am Ende des Handelstages stand ein Minus von 0,98 % bei einem Kurs von 1.770 Euro. Trotz dieses leichten Rückgangs bleibt das Gesamtbild positiv. In den vergangenen fünf Tagen legte die Aktie zu und bestätigte damit den übergeordneten Aufwärtstrend.
Die technischen Signale sprechen weiterhin für Stärke. Der Kurs hat den GD100 wieder erreicht, was aus Sicht vieler Marktbeobachter als wichtiges Signal gilt. Diese Durchschnittslinie markiert die mittelfristige Richtung des Trends. Bereits vor Monaten überwand Rheinmetall auch den GD200. Der aktuelle Abstand zu dieser langfristigen Marke beträgt rund 250 Euro, was die Position der Aktie im intakten Aufwärtstrend bestätigt.
Die Kursentwicklung profitiert von einem Umfeld, das sowohl politisch als auch wirtschaftlich Impulse liefert. In den USA fielen die jüngsten Inflationsdaten günstiger aus als erwartet. Niedrigere Preissteigerungen könnten den Handlungsspielraum der Notenbank erweitern, was tendenziell die Rüstungswerte stützt.
Das sind die neuen Chancen für die Rheinmetall!
Gleichzeitig sorgt die politische Situation noch immer für Unruhe. Die Gespräche zwischen den USA und Russland sind erneut vertagt worden. Diese Unsicherheit beeinflusst die Wahrnehmung vieler Investoren. Rheinmetall steht in diesem Spannungsfeld als einer der zentralen Akteure der europäischen Rüstungsindustrie. Das Unternehmen profitiert von den umfangreichen Aufrüstungsprogrammen in der NATO und in der EU. Viele Staaten planen deutliche Ausgabenerhöhungen für Verteidigung und Sicherheit.
Im Hinblick auf die operative Entwicklung richtet sich der Blick auf die Zahlen zum dritten Quartal, die am 6. November vorgelegt werden sollen. Die Erwartungen an diese Veröffentlichung sind hoch, da die bisherigen Aufträge auf eine anhaltend starke Nachfrage hindeuten. Analysten prognostizieren für das kommende Jahr einen Umsatzsprung um etwa 4,5 Milliarden Euro. Im Vorjahr lagen die Erlöse bei 12,6 Milliarden Euro, sodass sich eine deutliche Erweiterung der Geschäftstätigkeit abzeichnet.
Das aktuelle Kursniveau spiegelt diesen Optimismus teilweise wider. Der Konsens der Kursziele liegt bei rund 2.167 Euro. Im Mittel rechnen Analysten mit einem Aufschlag von etwa 22 % auf den derzeitigen Wert.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








