Rheinmetall-Aktie: Kühne Prognose!
Rheinmetall liefert am Donnerstag keine besonders gute Show ab. Die Düsseldorfer haben mit ihren Quartalszahlen die Ziele eigentlich erfüllt oder übererfüllt. Dennoch bleibt der Kurs am Ende auf dem Ausgangsniveau kleben. Mit nur 0,05 % Plus lässt sich kein Blumentopf gewinnen.
Faktisch haben die Düsseldorfer den leichten Seitwärtstrend bei weitem noch nicht hinter sich gelassen. Sie müssen noch Tempo gewinnen.
Auf der anderen Seite zeigen sich die professionellen Beobachter mit den Quartalszahlen sicher zufrieden. So liegen die Kursziele noch immer im Mittel bei 2.150. Die DZ Bank schaffte sogar einen Kursziel-Statement, das besonders beeindruckend war. 2.240 Euro dürfe die Aktie kosten und sie sei ein „Kauf“.
Rheinmetall: Eigentlich alles in Ordnung
Das Management formulierte eine eindeutige Botschaft. Die Düsseldorfer sprechen von starker Entwicklung und solidem Wachstum. Die Jahresziele gelten als sehr ehrgeizig. Der Vorstand hält sie weiterhin für erreichbar, wie die Ausführungen am Donnerstag zeigten. Die Umsätze wie auch die Gewinne waren für das laufende Jahr in Zweifel gezogen worden, weil die Regierung in den ersten 6 Monaten nicht geliefert hatte. Das ist schon wieder Geschichte. Ganz konkret:
Die Zahlen aus dem dritten Quartal belegen den Takt. Der Umsatz stieg auf 2,78 Milliarden Euro nach 2,45 Milliarden Euro im Vorjahr. Das entspricht einem Plus von rund 13 %. Das operative Ergebnis kletterte auf 360 Millionen Euro und lag damit deutlich über den 302 Millionen Euro des Vorjahres. Nach Steuern erreichte der Gewinn 204 Millionen Euro, also 13 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr. Diese Größen zeigen, wie stark das Geschäft im Kerngeschäft trägt.
Deshalb bleibt die Zuversicht. Der Aufwärtstrend ist also zunächst einmal noch immer gesichert. Es muss indes vielleicht tatsächlich noch etwas Impuls in die Aktivitäten. Die Regierung wird irgendwann größere Aufträge herausgeben. Rheinmetall sollte dabei sein. Aktuell bestellt „nur“ Italien: 21 Panzer von Rheinmetall7Leonardo. Immerhin!
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








