Das Unternehmen Rheinmetall aus Duisburg war mit einer Klatsche in das neue Wochenende gegangen. Es setzt sich heute fort. Die Kurse sind heute um weitere 4,4 % gefallen. Die Notierungen gaben am Freitag um -3,05 % nach und heute auf nur noch 1.550 Euro (in etwa). Damit hat der Markt enttäuschende Zahlen aus der vergangenen Woche sicherlich dramatisch bewertet. Das Unternehmen ist nur noch kurz vor der Untergrenze von 1500 € inzwischen deutlich schwächer, als man es von Wochen noch vermuten durfte.

Rheinmetall: Kurz vor dem Krach

Vor allem allerdings haben sich die Verhältnisse auch deshalb noch weiter abgeschwächt, weil jetzt auch die Politik dazu übergegangen ist, hier unfreiwillig die Rüstungsindustrie zu schwächen. Der Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz, hat entschieden, dass die Waffenlieferungen an Israel derzeit zum Teil gestoppt werden würden.

Dieses politisch bedeutsame Ergebnis seiner Überlegungen hat vor allem auch an den Rüstungsmärkten für Sorgen gesorgt. Die Notierungen sind natürlich immer noch im Aufwärtstrend. Allerdings ist dieser Aufwärtstrend für die Rheinmetall jetzt deutlich schwächer geworden.

Denn der so genannte GD 100 bei 1615 € ist inzwischen unterkreuzt worden, oder er wurde zumindest erreicht. Insofern stellt sich weiterhin die Frage, wie weit das Unternehmen jetzt noch solche Rückschläge an den Aktienmärkten wird verkraften können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Noch ist die Zuversicht unter den Analysten sehr groß. Verschiedene Analysten haben trotz der Kursverluste das Kursziel jeweils belassen. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei deutlich über 2000 €.

Möglicherweise werden die Notierungen deshalb auch inzwischen eine deutlich größere Chance auf Kursaufschläge bieten als in den Wochen und Monaten zuvor. Insofern ist der Wochenabschluss vielleicht aus Sicht von Investoren, die sehr viel Mut aufbringen, sogar eine deutlich größere Gelegenheit geworden. Sollten diese Überlegungen zutreffen, werden wir im Laufe der Woche sehen, ob der Kurs durch solche Trader wieder nach vorne gekommen sein wird.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...