Rheinmetall zeigte heute einen kräftigen Anstieg. Die Aktie gewann 1,08 % und erreichte 1798,50 Euro. Damit rückt die Marke von 1800 Euro in greifbare Nähe und ist zwischenzeitlich schon geknackt worden. Ein nachhaltiger Sprung über diese Grenze würde den Kurs noch stärker in den Fokus rücken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Charttechniker sehen bereits das nächste Ziel. Das Allzeithoch liegt bei 1945 Euro und gilt als entscheidender Referenzpunkt. Die Aktie bewegt sich klar im Aufwärtstrend und bestätigt dies mit dem heutigen Zuwachs. Sowohl der gleitende Durchschnitt über 100 Tage als auch der über 200 Tage wurden überkreuzt und unterstreichen die technische Stärke. Oder anders gesagt: Es gibt kaum noch Zweifel für die starke Düsseldorfer Aktie.

Rheinmetall: Ukraine ruft, die Düsseldorfer folgen den Aufträgen

Operativ setzt Rheinmetall neue Projekte um. Das Unternehmen baut seine Kapazitäten für die Produktion von Rüstungsgütern aus, insbesondere für die Unterstützung der Ukraine. Zusätzliche Aufträge und politische Beschlüsse tragen zur Auslastung bei und verstärken die Präsenz des Konzerns in sicherheitsrelevanten Bereichen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...