Rheinmetall-Aktie: Es geht los!
Die Aktie von Rheinmetall bewegt sich weiterhin auf einem relativ schwachen Niveau. Die Notierungen sind aktuell mit weniger als 1.750 Euro immer noch nicht zufriedenstellend. Es fehlt noch viel. Die Düsseldorfer müssten einen Ausbruch schaffen, so die Wahrnehmung.
Denn: Die Quartalszahlen waren nicht schlecht. Die Erwartungen wurden erfüllt, wenn auch nicht übererfüllt. Die Umsatzentwicklung passt, es werden neue Mitarbeiter eingestellt. Bis zu 75 % mehr Personal kündigte die Rheinmetall bis 2030 an. Das zeigt, warum Analysten hier die Kursziele noch immer sehr massiv anheben und bei zumindest 2.150 Euro sehen.
Rheinmetall: Das ist die Luft
Das Unternehmen legte Werte vor, die in wichtigen Kennziffern über dem Vorjahr liegen. Der Nachsteuergewinn stieg auf 152 Millionen Euro, nachdem im gleichen Zeitraum des Vorjahres 135 Millionen Euro erreicht wurden. Auch der Umsatz legte zu. Rheinmetall erzielte 2,78 Milliarden Euro nach zuvor 2,45 Milliarden Euro. Das entspricht einem Wachstum von rund 13 %.
Die Prognose für das laufende Jahr bleibt unverändert. Der Konzern rechnet weiterhin mit einem Umsatzplus zwischen 25 % und 30 % im Vergleich zum Vorjahr. Genau das wollten und sollten die Börsen an sich auch hören.
Auch gewinnt die Rheinmetall mehr und mehr Aufträge und initiiert Projekte, zum Beispiel eine Munitionsfabrik in Bulgarien und ein Laserwaffensystem. Die Düsseldorfer gelten als Liebling der Analysten, weil die Auftragslage sich auch in den kommenden Jahren verbessern wird. Insofern ist alles auf grün geschaltet. Eigentlich. Noch zögern die Börsen. Das ist indes derzeit kein großes Problem, meinen die Beobachter immer noch. Denn: Die Aufträge kommen – jetzt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








