Die Aktie von Rheinmetall zeigt erneut Aufwärtsimpulse. Am Montag legte der Titel um 3,3 % zu und schloss bei 1.765 Euro, nachdem die Bundeswehr einen Rüstungsauftrag im Volumen von 770 Millionen Euro an das Unternehmen vergab. Dieser Deal unterstreicht die zentrale Rolle des Konzerns in der europäischen Verteidigungsindustrie, auch wenn der Kurs noch deutlich unter dem historischen Höchststand von über 1.940 Euro liegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Analysten sehen jedoch weiteres Potenzial: Langfristige Prognosen reichen bis weit über 2.000 Euro, gestützt auf die Erwartung milliardenschwerer Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit der EU-Staaten. Bis 2030 sollen in der Region bis zu 300 Milliarden Euro in die militärische Modernisierung fließen, ein Szenario, das Rheinmetall als einen der größten Profiteure positioniert.

Rheinmetall: Die Analysten wollen mehr!

Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt eine Mischung aus kurzfristiger Erleichterung und langfristigem Optimismus wider. Der jüngste Bundeswehr-Auftrag festigt zwar das operative Standing, doch die eigentliche Erwartungshaltung basiert auf den angekündigten Großprojekten. Rheinmetall ist auf den Zufluss dieser Mittel angewiesen, um Produktionskapazitäten auszulasten und Wachstumsziele zu erreichen. Kritiker weisen darauf hin, dass politische Verzögerungen oder haushaltstechnische Hürden in EU-Ländern den Zeitplan gefährden könnten. Dennoch herrscht die Überzeugung vor, dass geopolitische Spannungen und gestiegene Sicherheitsbedürfnisse die Nachfrage nach Rüstungsgütern langfristig stützen werden.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...