Rheinmetall-Aktie: Es fängt an!

Rheinmetall kassiert ohne frische Nachrichten einen Doppelschlag: Nach einem Minus von rund 3,2 % am Freitag folgte am Montag ein Absturz von über 6 %. Der Schlusskurs um 1.507 Euro markiert ein enormes und nie erwartetes Tief der vergangenen Monate. Der langfristige Aufwärtspfad ist formal noch intakt, die Stimmung dagegen gekippt – die nächsten Wochen werden zum Härtetest. Die Aktie verliert sicher ohne weitere negative Nachricht auf Basis der Ängstlichkeit an den Märkten. Dies ist die wohl schlimmste Situation: Es reicht nicht mehr die bloße Phantasie. Trend-Analysten sind vorsichtig und bescheinigen dem Wert alle Potenziale zum nächsten Abwärtstrend. Ob es so weit kommt?
Das sind neue Aussichten für die Rheinmetall
Operativ bleibt der Rückenwind aus dem Sektor bestehen. Regierungen treiben ihre Beschaffungsprogramme voran; in Europa kursieren Pläne im Billionenumfang bis 2030. Rheinmetall peilt in diesem Rahmen mittelfristig ein Auftragsvolumen im hohen dreistelligen Milliardenbereich an und rüstet Kapazitäten hoch – inklusive Partnerschaften mit Autoherstellern und dem Rückbau ausgewählter ziviler Aktivitäten.
Der Kursrutsch hat einen klaren Auslöser: Die Quartalszahlen waren unter dem Konsens. Der Umsatz lag etwa 4 % unter Erwartung, das Ergebnis verfehlte um gut 2,3 %. Die Börse reagierte mit dem Hammer. Immerhin: Die Jahresprognose wurde bestätigt. Dies war ein Punkt für die Bullen, die den Abverkauf eher als Überziehung denn als Trendbruch werten könnten.
Charttechnisch ist die Lage heikel: Die 100-Tage-Linie wurde unterschritten, das Momentum dreht nach Süden. Damit wächst das Risiko weiterer Stops. Fazit: Die fundamentale Story ist intakt, das technische Bild aber ist nun extrem angeschlagen. Die Investoren verkaufen derzeit. Analysten indes bestätigen klar die Aufwärtstrends des Unternehmens.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...