Rheinmetall-Aktie: Ein Knaller!
Der Freitag brachte für Rheinmetall eine Kursbewegung, die den gesamten Markt aufhorchen ließ. Die Aktie verlor 6,99 % und rutschte damit bis auf 1522 Euro ab. Händler beobachteten diesen Rückgang mit zunehmender Skepsis, denn der Kurs näherte sich der psychologisch wichtigen Marke von 1500 Euro. Heute, am Sonntag, folgten bis dato keine neuen wesentlichen Nachrichten. Die entscheidenden Kräfte entstanden außerhalb der Konzernwelt und dominierten den Handel über weite Strecken.
Kommt es zum großen Deal?
Der Auslöser lag im politischen Umfeld. Die Diskussion rund um einen Friedensplan von Donald Trump zur Ukraine überlagerte den gesamten Markt. Dieser Plan sieht vor, dass die Ukraine keinen Nato-Beitritt anstrebt und ihre militärischen Strukturen deutlich verkleinert. Der Vorschlag brachte eine Wirkung, die heute den gesamten Rüstungssektor beschäftigt. Händler deuteten diese Informationen als potenzielle Belastung für die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung. Die Verkäufe zogen daraufhin deutlich an. Rheinmetall geriet dadurch in einen Abwärtssog, der am Freitag den gesamten Tag anhielt bzw. die Diskussion belastete.
Langfristig ist dies Unsinn, weil die Rheinmetall ohnehin eine wachsende Nachfrage bedienen wird. Mehrere Regierungen nennen konkrete Zielgrößen und diskutieren über ein Investitionsniveau, das sich an rund 5 % des jeweiligen BIP orientiert. Zudem kündigte der Konzern an, den Personalstand massiv zu erhöhen und rechnet intern mit einer anhaltend hohen Auftragslage. Der geplante Ausbau um 75 % zeigt, wie entschlossen das Unternehmen neue Kapazitäten aufbaut.
Die Umsätze werden steigen, die Gewinne auch. Derzeit hängt der Markt der Rüstungswerte wie aber auch einzelne Unternehmen wie Rheinmetall an der Ukraine. Das ist ein temporäres Phänomen.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








