Geht es nach den heutigen Marktergebnissen, wird der Handel für die Rheinmetall aus Düsseldorf zur Katastrophe. Die Notierungen waren um mehr als -6,2 % nach unten gelaufen. Sie kommen jetzt auf einen Kurs von 1512,00 Euro und sind kurz vor dem massiven Absturz auf weniger als 1.500 Euro. Die Aktie scheint kaum aufzuhalten. Rüstungsfirmen sind derzeit unter Druck, weil der Markt Angst hat, dass die Ukraine-Frage gelöst werden könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Massiver Abwärtstrend ist inzwischen nicht mehr zu leugnen

Die Frage nach der Ukraine jedoch ist nicht mehr allein maßgebend. Der Markt reagierte zudem auf technische Marken. Der Kurs erreichte kürzlich schon mit 1610 Euro eine Zone, die mehrere Handelssysteme aktiviert. In solchen Bereichen entstehen oft zusätzliche Verkäufe. Hier wurde jetzt der GD200 unterkreuzt. Schlechter geht es aus Sicht der Aktionäre in diesem Fall kaum.  Händler reagieren schnell, weil sie diese Marken als Orientierung nutzen. Die Kursführung zeigt, wie empfindlich der Markt aktuell auf Rüstungswerte reagiert.

Rheinmetall steckt damit in einer Situation, die durch äußere Faktoren dominiert wird. Das operative Geschäft wirkt solide, wie die jüngsten Quartalszahlen gezeigt haben. Die internationale Lage zeigt weiterhin Nachfrage nach Rüstungstechnologie. Dennoch reagieren die Märkte stärker auf Verzögerungen im politischen Raum als auf neue Projekte. Die starke Bewegung am Freitag brachte diese Lage auch noch einmal in Erinnerung: Neben den Geländeverlusten wegen der Ukraine-Frage.

Der Markt bewertet die Lage nüchtern. Die Aktie stieg über lange Zeit und zieht dadurch verstärkt Gewinnmitnahmen an. Die politische Lage liefert gleichzeitig weniger Unterstützung als erwartet. Diese Kombination führt zu einem Umfeld, in dem selbst kleine Unsicherheiten größere Ausschläge auslösen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...