Rheinmetall-Aktie: Eil-Miteilung!

Die Aktie von Rheinmetall legte gestern um gut 1 % zu und wurde zuletzt bei 1645 Euro gehandelt. Damit konnte sich das Papier leicht erholen, auch wenn die charttechnische Lage weiter aufmerksam beobachtet wird. Der GD100 wurde zuletzt minimal unterschritten, was den bestehenden Aufwärtstrend gefährdet. Positiv ist hingegen, dass die Notierung den GD200 bereits klar überwunden hat. Dieser Schritt gilt als Signal für eine gewisse Stabilität.
Rheinmetall: Jetzt kommt es für die Düsseldorfer zum Showdown
Analysten haben ihre Kursziele zuletzt bei rund 2100 Euro angesetzt. Aus Sicht der Marktteilnehmer ist daher die Frage, welche Impulse den Weg dorthin eröffnen könnten. Der Blick richtet sich dabei stark auf die politischen Entscheidungen in Berlin.
Die Beratungen im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages sollen in der neuen Woche abgeschlossen werden. Bis zum 4. September wollen die Abgeordneten die Eckpunkte festlegen, ab dem 18. September soll der Haushalt endgültig stehen.
Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass mit dem Beschluss des Haushalts auch neue Rüstungsaufträge erwartet werden. Rheinmetall gilt als einer der Hauptprofiteure dieser Ausgaben, da die Bundesregierung ihre Verteidigungsprojekte weiter vorantreibt. Beobachter rechnen mit Aufträgen in Milliardenhöhe, die den Auftragsbestand des Unternehmens erheblich erweitern könnten.
Bis dahin bleibt die Spannung an den Märkten bestehen. Die Anleger warten auf konkrete Signale aus der Politik, bevor sie sich stärker positionieren. Für die Aktie ist die Kombination aus technischer Ausgangslage und politischer Erwartungslage bestimmend. Während der GD200 überwunden ist, entscheidet sich in den kommenden Wochen, ob auch der gefährdete Aufwärtstrend bestätigt werden kann. Die Entwicklung rund um die Haushaltsberatungen dürfte daher zum zentralen Faktor für die Kursbewegung werden.
Oder klar gesagt: Milliarden-Aufträge werden folgen. Ggf. wird dies ab der neuen Woche sichtbar.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...