Rheinmetall-Aktie: Die Prognose!

Rheinmetall zeigt sich zu Beginn der Woche erneut etwas schwächer. Am Dienstag ging es in den ersten Minuten immerhin schon wieder um rund -0,8 % abwärts. Die Aktie hatte sich gestern stabil gezeigt, fällt jetzt allerdings erneut auf einen Wert von nur 1865 Euro. Dennoch ist sie weiterhin im Aufwärtstrend, scheint aber den Ausbruch auf mehr als 2.000 Euro nicht ohne weiteres realisieren zu können.
Anleger und Analysten sehen die Entwicklung gelassen, da der Konzern unverändert auf Erfolgskurs liegt. Der Abstand zum Rekordniveau von rund 1.990 Euro bleibt gering.
Rheinmetall: Drohnen-Abwehr sollte ein gutes Geschäft werden
Wirtschaftlich betrachtet sorgt Rheinmetall weiterhin für Schlagzeilen. Zuletzt wurde bekannt, dass der Konzern wieder im Bereich der Drohnenabwehr deutlich aktiver ist. Dieses Geschäftsfeld entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Bestandteil der globalen Sicherheitsindustrie. Die Nachfrage nach der Drohnenabwehr steigt allein schon wegen der jüngsten Ereignisse über dem europäischen Nato-Luftraum.
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern profitiert dabei nach Meinung von Analysten von der sogenannten klaren Spezialisierung auf modulare und vernetzte Abwehrlösungen. Die jüngsten Anti-Drohnen-Systeme gelten als technologisch führend. Rheinmetall setzt auf eine Kombination aus Sensorik, automatisierter Erkennung und Präzisionswaffen. Diese Systeme sind flexibel einsetzbar und können sowohl stationär als auch mobil verwendet werden.
Insgesamt werden nun weitere Milliarden-Aufträge folgen. Wie hoch die ausfallen, ist naturgemäß unbekannt. Die Rheinmetall hatte allerdings mit Blick auf den neuen Bundeshaushalt wohl schon damit gerechnet, die enttäuschten Umsatzzahlen im 1. Quartal mit einem Gap von 4 % nun schnell noch 2025 zu schließen. Das wäre ein gutes Zeichen.
Technisch bleibt der Aufwärtstrend klar intakt. Die Aktie notiert oberhalb wichtiger Unterstützungen, und die Handelsvolumina deuten auf anhaltendes Käuferinteresse hin. Sollte die Marke von 1.900 Euro in den kommenden Tagen durchbrochen werden, rechnen Beobachter mit einer neuen Welle institutioneller Käufe.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...