Rheinmetall-Aktie: Die Meldung!

Rheinmetall ist europaweit der größte Hersteller von Munition. Auch wenn es zynisch klingen mag: Munition ist das optimale Geschäft für einen Rüstungshersteller. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass Munition ein Verbrauchsgut ist. Während anderes militärisches Gerät eine mehr oder weniger lange Lebensdauer aufweist, ist der Zweck von Munition eben, dass sie abgefeuert wird. In diesem Bereich konnte sich Rheinmetall einmal wieder einen großen Auftrag sichern.
Rheinmetall sichert sich Großauftrag für Munition in Schweden
Rheinmetall hat einen bedeutenden Munitionsauftrag aus Schweden erhalten. Das schwedische Verteidigungsministerium unterzeichnete Verträge mit Rheinmetall und dem norwegischen Unternehmen Nammo im Gesamtwert von rund fünf Milliarden schwedischen Kronen (etwa 450 Millionen Euro). Dies gab Verteidigungsminister Pål Jonson am Dienstag bekannt.
Der Großteil dieses Auftrags, nämlich rund vier Milliarden schwedische Kronen (etwa 360 Millionen Euro), entfällt auf Rheinmetall. Mit dieser Beschaffung leistet Schweden einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der eigenen Sicherheit und der der NATO.
Schweden ist bereits „treuer Kunde“
So liefert Rheinmetall auch 48 geschützte HX-LKW (Militär-LKW der HX-Familie). Diese dienen als Trägerfahrzeuge für die Archer-Artilleriesysteme der schwedischen Streitkräfte.
Der Auftragswert liegt hier bei rund 71 Millionen Euro.
Die Archer-Haubitze ist ein hochmodernes Artilleriesystem. Die geschützten HX-LKW gewährleisten die Mobilität und den Schutz der Mannschaften und Komponenten, was für die Effizienz und Sicherheit der Artillerieeinheiten entscheidend ist. Die Auslieferung dieser LKW begann bereits im dritten Quartal 2024.
Mk82-Bomben für Gripen-Kampfflugzeuge:
Das schwedische Beschaffungsamt (FMV) hat einen Vertrag mit Rheinmetall über die Beschaffung von Mk82-Bomben unterzeichnet. Diese Bomben sind für die Verbesserung der Bodenkampffähigkeiten der schwedischen Luftwaffe vorgesehen und können sowohl auf den Jas 39 Gripen C/D als auch auf den Jas 39 Gripen E eingesetzt werden.
Schweden arbeitet seit längerem intensiv mit Rheinmetall zusammen. Der neueste Auftrag im Bereich Munition ist nicht nur extrem groß, sondern festigt die Stellung Rheinmetalls im neuen NATO-Konzept signifikant.
RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...