Rheinmetall-Aktie: Die Mega-Meldung!

Rheinmetall musste am Donnerstag einen deutlichen Rückschlag verkraften. Die Aktie verlor 2,4 % und fiel auf 1717 Euro. Damit präsentierte sich der Wert schwach, blieb aber im übergeordneten Aufwärtstrend verankert. An der übergeordneten Geschichte jedoch hat sich nichts geändert. Die Rüstungsaufträge werden kommen.
Rheinmetall ist in einer starken Verfassung
Aus charttechnischer Sicht gelang es allerdings lediglich, den gleitenden Durchschnitt über 100 Tage nur sehr knapp zu verteidigen. Diese Linie gilt als wichtige Unterstützung, die häufig als Orientierung für den mittelfristigen Trend herangezogen wird. Der Abstand zur 200-Tage-Linie ist dagegen noch ausreichend groß, sodass von dieser Seite keine unmittelbare Gefahr droht.
Parallel zu den Bewegungen an der Börse richten sich die Blicke auf die politischen Entscheidungen in Berlin. Die Beratungen im Haushaltsausschuss des Bundestags sind abgeschlossen. Nun steht die Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr im Mittelpunkt. Beobachter rechnen damit, dass sich dieser Prozess noch rund zwei Wochen hinzieht. Ab dem 18.9. soll es diesen Haushalt geben.
Für Rheinmetall hat der Haushaltsbeschluss besondere Bedeutung. Erst danach können neue Aufträge offiziell freigegeben werden. Der Konzern gilt als einer der zentralen Profiteure geplanter Verteidigungsausgaben und richtet sein Geschäft zunehmend auf diese Perspektiven aus. Entsprechend hoch ist die Erwartungshaltung am Markt, dass nach der Verabschiedung konkrete Projekte folgen.
Analysten zeigen sich trotz des Rückschlags optimistisch. Sie verweisen darauf, dass der Aufwärtstrend aus technischer Sicht intakt bleibt und Kursziele jenseits von 2000 Euro im Raum stehen. Der aktuelle Rückgang wird daher eher als Zwischenkorrektur betrachtet.
Zum Status Quo: Mit einem Schlusskurs von 1717 Euro und einem Verlust von 2,4 % rutschte Rheinmetall spürbar ab. Gleichzeitig blieb die Hoffnung bestehen, dass politische Entscheidungen bald neue Impulse setzen können. Bis dahin hält die Aktie an der knappen Verteidigung ihrer charttechnischen Marken fest.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...