Rheinmetall hat am heutigen Tag schon wieder für Furore gesorgt. Die Aktie stieg bislang um etwa 0,5 % und erreichte rund 1757 Euro. Schon am Montag hatte sich ein deutlicher Anstieg gezeigt, der auf eine Meldung zurückzuführen war, die durchaus spektakulär ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Hintergrund ist eine Entscheidung mit großer Tragweite: Rheinmetall gehört nun offiziell zum EuroStoxx 50. Damit zieht das Düsseldorfer Unternehmen in einen der wichtigsten europäischen Leitindizes ein. Dieser Schritt sorgt nicht nur für Sichtbarkeit, sondern hat auch konkrete Folgen. Zahlreiche Fonds und institutionelle Adressen orientieren sich an diesem Index. Sie sind teils verpflichtet, Werte aus dem EuroStoxx 50 in ihre Portfolios aufzunehmen. Damit steigt automatisch die Nachfrage nach der Aktie.

Der Effekt ist allerdings wahrscheinlich in kurzer Zeit wieder ausgeglichen, da die Aufnahme nun auch schon bekannt war oder jedenfalls vermutet werden konnte. Dennoch: Damit steigt insgesamt die Werthaltigkeit dieses Titels mit einiger Sicherheit an.

Die technischen Analysten haben ohnehin keinen Zweifel bei der Rheinmetall

Auch die technischen Analysten sind mit dem nun neuen Verlauf des Titels aus Düsseldorf sicher zufrieden. Denn der GD100 wie auch der GD200 sind geknackt, wie es in deren Sprache heißt. Ganz klar: Der GD100 war kürzlich die Schwachstelle, die mittelfristige Trendlinie ist indes nun von unten nach oben durchbrochen.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...