Rheinmetall Aktie: Dauerboom der Rüstung?
 
                                        Das Analysehaus Jefferies bestätigt seine Kaufempfehlung für Rheinmetall mit einem Kursziel von 2.250 Euro – ein Potenzial von über 25 Prozent. Doch dahinter steckt mehr als nur eine einzelne Analystenmeinung. Ein Arbeitsmarktforscher prognostiziert einen dauerhaften Aufschwung für die deutsche Rüstungsindustrie, der durch politische Ausnahmeregelungen bei der Schuldenbremse abgesichert werden könnte. Steht die Branche vor einem historischen Dauerboom?
Jefferies setzt auf Munitionsgeschäft
Nach einem Treffen mit dem Rheinmetall-Management bekräftigte Jefferies seine optimistische Haltung. Der Fokus der Bundesregierung liege klar auf der Beschaffung von Munition, was sich positiv auf die Auftragslage des Düsseldorfer Konzerns auswirken dürfte. Weitere Klarheit über den deutschen Verteidigungshaushalt 2026 erwarten die Analysten für November oder Dezember.
Die Zahlen sprechen für sich: Seit rund zwei Jahren steigt die Beschäftigung in der Rüstungsindustrie kontinuierlich. Bei Rheinmetall hat sich die Zahl der Bewerbungen von 59.000 im Jahr 2021 auf 175.000 im Jahr 2024 fast verdreifacht.
Schuldenbremse als Turbo?
Besonders brisant ist die Einschätzung von Arbeitsmarktforscher Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Er prognostiziert einen dauerhaften Aufschwung für die deutsche Rüstungsindustrie, der durch Ausnahmeregelungen bei der Schuldenbremse für Verteidigungsinvestitionen gesichert werden könnte.
Die Wachstumstreiber im Überblick:
- Kontinuierlich steigende Beschäftigungszahlen seit zwei Jahren
- Massive Personalaufstockung: 500 neue Mitarbeiter monatlich seit Jahresanfang
- Verdreifachung der Bewerberzahlen binnen drei Jahren
- Ausnahmeregelungen bei der Schuldenbremse für Verteidigungsinvestitionen
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    