Rheinmetall-Aktie: Das ist der Knaller!

Das war ein Wort mit „X“! Die Zahlen von Rheinmetall für das zweite Quartal konnten die Erwartungen des Marktes nicht erreichen. Aber zumindest hat die Jahresprognose weiter Bestand!
Marge macht Kummer, Jahresprognose hat weiter Bestand
Rheinmetall hat die Erwartungen der Analysten für das zweite Quartal 2025 leicht verfehlt, was vor allem auf eine geringere Marge im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen ist. Dennoch hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest.
Die Zahlen für das zweite Quartal 2025
Umsatz: Der Umsatz stieg auf 2,43 Milliarden Euro, verglichen mit 2,23 Milliarden Euro im Vorjahr. Damit wurde die Erwartung der Analysten, die bei 2,6 bis 2,7 Milliarden Euro lag, verfehlt.
Operatives Ergebnis (EBIT): Das operative Ergebnis erhöhte sich leicht von 270 Millionen Euro im Vorjahr auf 276 Millionen Euro. Die Analysten hatten hier mit 380 bis 420 Millionen Euro gerechnet, auch diese Erwartung wurde nicht erfüllt.
Operative Marge: Die operative Marge sank von 12,1 % im Vorjahr auf 11,3 %.
Trotz der leicht verfehlten Zahlen: Analysten bleiben mehrheitlich optimistisch
Jahresprognose als entscheidender Punkt: Die Tatsache, dass Rheinmetall seine Umsatz- und Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2025 bestätigt hat, wird als positives Signal gewertet. Rheinmetall rechnet weiterhin mit einem Umsatzwachstum von 25-30 % und einer operativen Marge von rund 15,5 %.
Langfristige Perspektive: Analysten sehen im Verteidigungssektor einen langfristigen "Superzyklus" und gehen davon aus, dass Rheinmetall stark davon profitieren wird.
Kursziele: Einige Analysten haben ihre Kursziele beibehalten oder sogar erhöht. Beispielsweise hat JP Morgan seine Einstufung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 2250 Euro belassen. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt die Aktie zum Kauf.
Kaufgelegenheit: Einige Analysten sehen die aktuelle Kursschwäche, die durch die verfehlten Quartalszahlen ausgelöst wurde, als eine gute Gelegenheit zum Einstieg in die Aktie. Sie argumentieren, dass die fundamentalen Treiber für das Unternehmen intakt bleiben.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...