Rheinmetall-Aktie: Das ist der Hammer!
Rheinmetall stolperte auch zum Wochenschluss: Die Aktie ringt nach den neuen massiven Verlusten um die Marke von 1.600 Euro und damit um den Fortbestand des Aufwärtstrends, wie er sich in den vergangenen Wochen und Monaten zeigte. Die Notierungen waren zeitweise auf dem Weg zu 2.000 Euro. Das scheint vorbei.
Trotzdem gibt es Licht zwischen den Wolken. Nach den Halbjahreszahlen vom 7. August 2025 bleiben viele Analysten trotz der kurzfristigen Gegenreaktion des Marktes klar positiv.
Rheinmetall: Der Trend kann noch immer weitergehen!
Die Fakten waren auf den ersten Blick in der Tat wenig erfreulich, so die Einstufung an den Aktienmärkten: Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Umsatz um 24 % auf 4,7 Milliarden Euro, das operative Ergebnis kletterte um 18 % auf 475 Millionen Euro. Das war so nicht erwartet worden: Der Umsatz war 4 % schwächer als die Erwartungen, das Nettoergebnis um 2,3 %. Treiber ist das militärische Geschäft, allen voran die Sparte Defence. Der Auftragsbestand erreicht mit 63,2 Milliarden Euro ein Rekordniveau – Beleg für anhaltende starke Nachfrage.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








