Rheinmetall-Aktie: Bricht alles zusammen?
Am Donnerstag zeigte die Rheinmetall ihr hässliches Gesicht. Die Notierungen bleiben derzeit schwach. Die Aktie verlor an der Börse München immerhin rund -1,39 %. Schwach: Denn die Aktie rettet gerade eben die Marke von 1.700 Euro, die als eine der psychologisch bedeutenden Untergrenzen gilt.
Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die Notierungen schnell in Richtung 2.000 Euro laufen, denn die Stimmung kann sich schnell drehen. Analysten versprechen jedenfalls viel für diese Aktie.
Die jüngsten Verluste folgen auf eine längere Phase der Gewinnmitnahmen, die die gesamte Rüstungsindustrie an den Aktienbörsen zuletzt belasteten. Doch hinter den kurzfristigen Schwankungen zeichnet sich unverändert ein größeres Bild ab, das enormes Wachstum anzeigt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








