Die Renk Group setzt ihre spektakuläre Rekordjagd fort und durchbricht heute eine neue Kurs-Barriere nach der anderen. Was steckt hinter diesem rasanten Aufstieg des Getriebeherstellers? Ein Blick unter die Haube zeigt: Es ist mehr als nur die übliche Rüstungseuphorie.

Schon am Montagabend deutete sich der Durchbruch an - die Aktie schloss mit einem satten Plus von über 6 Prozent. Doch das war nur der Auftakt für den heutigen Paukenschlag: Im XETRA-Handel kletterte der Titel auf ein neues Allzeithoch von 87,30 Euro und markiert damit einen beeindruckenden Meilenstein.

Sektor-Rally erfasst deutschen Rüstungsmarkt

Die Renk-Explosion kommt nicht aus dem Nichts. Der gesamte Verteidigungssektor erlebt derzeit eine beispiellose Rally. Rheinmetall, Hensoldt und Co. ziehen mit - doch Renk sticht heraus. Der Grund? Die anhaltenden geopolitischen Spannungen befeuern die Erwartungen steigender Verteidigungsausgaben in ganz Europa.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Die beeindruckenden Zahlen der letzten Wochen:
- September-Performance: rund 30 Prozent Kursgewinn
- Rekord-Auftragsbestand: 5,9 Milliarden Euro
- Book-to-Bill-Ratio: starker Wert von 1,5
- Neue Allzeithochs in Serie

Diese Book-to-Bill-Ratio von 1,5 ist besonders bemerkenswert: Sie bedeutet, dass Renk 50 Prozent mehr Aufträge erhält, als das Unternehmen gleichzeitig abarbeitet. Ein klares Signal für künftiges Wachstum.

Überhitzung oder nachhaltiger Durchbruch?

Nach dem Sprung über das bisherige Allzeithoch betritt die Renk-Aktie charttechnisches Neuland. Während einige Marktbeobachter vor einer möglichen Überhitzung warnen, sehen andere weiteres Kurspotenzial. Mit einem aktuellen RSI von 70 bewegt sich die Aktie im oberen Bereich - ein Zeichen für die starke Aufwärtsdynamik.

Der wahre Test kommt jedoch im Oktober: Dann stehen die Quartalszahlen an. Können diese die explosive Entwicklung der ersten Jahreshälfte bestätigen? Die Antwort wird zeigen, ob die aktuelle Rally auf soliden Fundamenten steht oder eine bloße Spekulationsblase ist.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...