Ein einzelner Tag mit kräftigem Plus ändert nichts an der tristen Realität: Renault kämpft ums Überleben. Während die Aktie am Donnerstag über 3,7% zulegte, zeigt der langfristige Chart eine schonungslose Abwärtsspirale. Steht der französische Autobauer vor der Wende – oder ist dies nur ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Fall?

Düstere Bilanz: Über 35% unter dem Jahreshoch

Der jüngste Kursanstieg wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Die nackten Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Seit Jahresanfang verbuchten Anleger ein Minus von fast 28%
  • Das 52-Wochen-Hoch von 52,50 Euro liegt in weiter Ferne
  • Selbst der 200-Tage-Durchschnitt von 43,56 Euro erscheint unerreichbar

Die Aktie notiert bei 33,84 Euro – mehr als ein Fünftel unter ihrem langfristigen Durchschnitt. Doch was treibt den Titel eigentlich so konsequent in die Tiefe?

Renault-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renault-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Renault-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renault-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renault: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...