Die Online-Apotheke holt sich einen Schwergewicht ins Boot – und das ausgerechnet von Amazon. Hendrik Krampe, acht Jahre lang Finanzchef des europäischen Marktplatz-Geschäfts beim E-Commerce-Riesen, übernimmt ab Dezember als CFO das Ruder bei Redcare Pharmacy. Ein Zufall? Wohl kaum. Denn die Personalie kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mitten in der heißesten Wachstumsphase steckt.

Amazon-Veteran übernimmt das Steuer

Krampe bringt zwei Jahrzehnte Erfahrung aus dem digitalen Handel mit – erst zehn Jahre bei eBay, dann acht Jahre bei Amazon. Seine Expertise: Skalierung von Plattformen, effiziente Prozesse und Retail Media. Genau das, was Redcare Pharmacy jetzt braucht. "Mit Hendrik gewinnen wir einen international erfahrenen Finanzchef mit tiefem Verständnis für digitale Geschäftsmodelle", betont Bjorn Soder, Aufsichtsratschef von Redcare Pharmacy.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy?

Die Zahlen zeigen, warum dieser Schritt strategisch clever ist: Im dritten Quartal 2024 legte der Konzernumsatz um 34 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro zu. Besonders stark: das deutsche Rezeptgeschäft mit einem Plus von über 130 Prozent allein im Oktober. Das Jahresziel liegt zwischen 2,35 und 2,5 Milliarden Euro Umsatz.

Wachstum mit Profitabilitätsfokus

Krampe tritt die Nachfolge von Jasper Eenhorst an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Der neue CFO soll vor allem eines vorantreiben: profitables Wachstum. Denn Redcare Pharmacy steht an einem entscheidenden Punkt. Das Unternehmen bedient bereits über 13,5 Millionen aktive Kunden in sieben europäischen Ländern – von Deutschland über Frankreich bis Italien.

Die Herausforderung: Aus dieser Größe nun echte Skaleneffekte herausholen. Krampes Erfahrung mit Marktplatz-Strukturen und Retail Media könnte hier der entscheidende Hebel sein. "Ich freue mich darauf, Redcare Pharmacy in dieser spannenden Entwicklungsphase zu begleiten", so Krampe. "Das Unternehmen hat eine exzellente Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen."

Die Aktie, die seit Juni 2023 im MDAX notiert, durchlebt turbulente Zeiten. Doch mit einem erfahrenen Finanzstrategen aus dem Amazon-Universum im Rücken könnte Redcare Pharmacy nun den nächsten Schritt machen: vom rasanten Wachstum hin zur nachhaltigen Profitabilität im hart umkämpften europäischen Online-Apothekenmarkt.

Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...