Redcare Aktie: Jetzt wieder kaufbar?
Die Redcare Pharmacy Aktie schoss am Dienstag um über 5 Prozent nach oben – ausgelöst durch eine Analysten-Entscheidung, die auf den ersten Blick überrascht: UBS stufte den Titel von "Sell" auf "Neutral" hoch, senkte aber gleichzeitig das Kursziel von 82 auf 74 Euro. Wie passt das zusammen? Und bedeutet die Hochstufung wirklich eine Trendwende für Europas größte Online-Apotheke – oder ist es nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Absturz schafft neue Realität
Der Grund für die Neubewertung liegt weniger in verbesserten Geschäftsaussichten als in einer brutalen Kurskorrektur: Die Aktie ist seit Jahresbeginn um 54 Prozent eingebrochen. Diese drastische Neubewertung hat aus Sicht von UBS die Risikostruktur grundlegend verändert. Die Analysten sprechen von "begrenzten negativen Risiko-Ertrags-Katalysatoren in den nächsten sechs Monaten" – ein vorsichtiger Optimismus, der vor allem auf dem tiefen Fall basiert.
Doch die Sorgen bleiben bestehen: regulatorische Risiken im deutschen Rx-Geschäft und zunehmender Wettbewerbsdruck im rezeptfreien Segment belasten weiterhin. UBS-Daten zeigen, dass der Preiswettbewerb im Oktober spürbar anzog – ein Warnsignal für die Margen.
Wachstum ja, aber zu welchem Preis?
Die Zahlen des dritten Quartals zeigen durchaus Stärke: Die deutschen Rx-Umsätze explodierten um 82 Prozent auf 126 Millionen Euro, die Konzernerlöse stiegen um 25 Prozent auf 719 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge von 2,4 Prozent lag im Zielkorridor – soweit die gute Nachricht.
Die Kehrseite: UBS hat die Erwartungen für das deutsche Rx-Geschäft 2026 und 2027 um 6 beziehungsweise 11 Prozent gesenkt. Zwar liegen die Schätzungen der Bank für 2027 noch 13 Prozent über dem Konsens, doch die Frage bleibt: Kann Redcare das aggressive Wachstum im Rx-Segment finanzieren, während gleichzeitig der Margendruck im rezeptfreien Geschäft zunimmt?
Bewertung als Puffer
Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,5 ist Redcare deutlich günstiger geworden. Das durchschnittliche Kursziel anderer Analysten liegt allerdings bei 147 Euro – mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Kurs. Diese Diskrepanz zeigt: Der Markt ist gespalten zwischen kurzfristigen Sorgen und langfristigem Potenzial.
Die nächste Bewährungsprobe kommt im März 2026 mit den Jahreszahlen. Bis dahin bleibt die Frage offen: Ist die Hochstufung von UBS ein Einstiegssignal oder nur die Anerkennung, dass nach einem Absturz von 54 Prozent das Schlimmste eingepreist sein könnte?
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








