Realty Income Aktie: Verwirrspiel!

Der US-Immobilien-Riese Realty Income sorgt derzeit für Kopfzerbrechen bei Anlegern. Während Analysten das Rating anheben, verkauft gleichzeitig eine Direktorin Aktien im Wert von über 600.000 Dollar. Hinzu kommt eine durchwachsene Bilanz aus dem letzten Quartal: Umsatz übertrifft die Erwartungen, beim Gewinn je Aktie wird das Ziel knapp verfehlt. Was steckt wirklich hinter diesen widersprüchlichen Signalen?
Upgrade trifft auf Insider-Verkäufe
Cantor Fitzgerald stufte die Realty Income-Aktie kürzlich auf "Hold" hoch – ein positives Signal aus Analystensicht. Insgesamt bewerten drei Experten den Titel mit "Buy", während zehn bei "Hold" bleiben. Der Konsens bleibt damit verhalten optimistisch.
Doch zeitgleich sorgt eine andere Nachricht für Stirnrunzeln: Direktorin Mary Hogan Preusse verkaufte am 30. September 11.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 60,43 Dollar. Der Erlös: 664.730 Dollar. Nach dem Verkauf hält sie noch 19.211 Aktien direkt. Warum trennt sich eine Führungskraft von einem größeren Aktienpaket, wenn Analysten gleichzeitig positiver werden?
Gemischte Quartalszahlen als Warnsignal?
Die Antwort könnte in den jüngsten Geschäftszahlen liegen. Mit 1,34 Milliarden Dollar Umsatz übertraf Realty Income die Analystenerwartungen deutlich. Beim Gewinn je Aktie von 1,05 Dollar verfehlte das Unternehmen jedoch das Ziel um einen Cent. Diese gemischte Bilanz könnte erklären, warum die Bewertungen gespalten sind.
Immerhin: Die monatliche Dividende wurde auf 0,2695 Dollar je Aktie erhöht – ein positives Signal für einkommensorientierte Anleger.
Entscheidender Tag im November
Am 3. November werden die Q3-Zahlen nach Börsenschluss veröffentlicht, gefolgt von einer Telefonkonferenz um 23:00 Uhr deutscher Zeit. Diese Zahlen dürften Klarheit bringen, in welche Richtung sich der REIT entwickelt. Bei institutionellen Investoren bleibt das Vertrauen hoch: Sie halten weiterhin über 70 Prozent der Aktien.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...