Realty Income Aktie: Letzte Chance!
Für viele Einkommensinvestoren gilt Realty Income als absolutes Basisinvestment, doch aktuell steht die Aktie unter Druck. Wer von der nächsten monatlichen Ausschüttung profitieren will, muss in dieser Woche schnell handeln – der entscheidende Stichtag rückt unaufhaltsam näher. Doch ist der bloße Blick auf die Dividende Grund genug für einen Einstieg, oder sollten Anleger angesichts der jüngsten Kapitalmaßnahmen und der schwächelnden Kursentwicklung vorsichtiger sein?
Wichtiger Stichtag naht
Für Dividendenjäger beginnt jetzt der Countdown. Realty Income hat den Zeitplan für seine mittlerweile 665. monatliche Dividende in Folge bestätigt, und diese Woche ist entscheidend. Der sogenannte "Record Date" fällt auf Freitag, den 28. November 2025.
Das bedeutet im Klartext: Nur wer sich bis zum Handelsschluss am Freitag im Aktienregister befindet, hat Anspruch auf die Auszahlung von 0,2695 US-Dollar pro Aktie, die am 15. Dezember erfolgen soll. Auf das Jahr hochgerechnet ergibt sich daraus eine Dividendenrendite von rund 5,7 Prozent. Dieser Zeitdruck dürfte in den kommenden Tagen für erhöhte Aufmerksamkeit und möglicherweise Volatilität im Handel sorgen.
Milliarden-Deal sichert Liquidität
Doch Dividenden sind nur die eine Seite der Medaille. Um die Bewertung der Aktie wirklich zu verstehen, lohnt ein Blick unter die Motorhaube der Unternehmensfinanzen. Realty Income hat kurz vor dem Wochenende wichtige Schritte unternommen, um die eigene Liquidität zu sichern und die ambitionierte Investitionspipeline zu füttern.
Zentraler Baustein ist ein neues, unbesichertes Darlehen über 900 Millionen Pfund Sterling, das am 18. November abgeschlossen wurde. Das Management verfolgt damit eine klare Strategie:
* Schuldenabbau: Die Einnahmen fließen in die Tilgung bestehender Verbindlichkeiten aus der revolvierenden Kreditfazilität.
* Zinssicherung: Durch Swap-Geschäfte konnte der Zinssatz für die Anfangslaufzeit auf attraktive 4,3 Prozent fixiert werden.
* Wachstum: Das frische Kapital stützt das Investitionsziel für 2025, das bei rund 5,5 Milliarden US-Dollar liegt.
Diese Maßnahmen sollen die prognostizierten "Adjusted Funds From Operations" (AFFO) absichern, die das Management kürzlich auf eine Spanne von 4,25 bis 4,27 US-Dollar je Aktie eingegrenzt hat.
Analysten wittern Chancen
Während das operative Geschäft stabil wirkt, kämpft der Aktienkurs mit Gegenwind. Auf Sicht von 30 Tagen verlor das Papier über 5 Prozent an Wert und notiert aktuell bei 49,13 Euro. Dennoch blasen Analysten nicht Trübsal.
Das Konsens-Kursziel der Experten liegt bei rund 62,33 US-Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau impliziert. Marktbeobachter verweisen zudem auf jüngste Bewegungen bei institutionellen Anlegern, die ihre Positionen angepasst haben. Die Diskrepanz zwischen der aktuellen Kurschwäche seit Jahresanfang (-4,18 Prozent) und den optimistischen Zielen der Analysten könnte für mutige Anleger eine Einstiegsgelegenheit darstellen – sofern die Zinsstrategie des Unternehmens aufgeht.
Für die laufende Woche bleibt die Marschrichtung klar: Der Freitag ist der entscheidende Tag für alle, die auf den stetigen Cashflow der monatlichen Dividende setzen.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








