Der "Monthly Dividend Company" ist ein kleiner Coup gelungen: Realty Income hat mit den Q2-Zahlen die Erwartungen übertroffen und gleichzeitig die Jahresprognose kräftig angehoben. Während viele REITs noch mit dem Zinsumfeld kämpfen, scheint der Dividenden-Aristokrat seinen eigenen Weg zu gehen. Kann der Immobilien-Riese seine beeindruckende Serie fortsetzen?

Starke Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit 1,41 Milliarden US-Dollar Umsatz übertraf Realty Income die Analystenschätzungen von 1,34 Milliarden deutlich. Besonders bemerkenswert ist die Vermietungsquote von 98,6 Prozent – ein Wert, um den die Konkurrenz das Unternehmen beneidet.

Noch interessanter wird es bei der Wiedervermietungsrate: Mit 103,4 Prozent gelingt es dem REIT, auslaufende Mietverträge zu besseren Konditionen zu erneuern. Das zeigt die Stärke des Portfolios und die Verhandlungsmacht gegenüber den Mietern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Europa im Fokus der Expansion

Besonders auffällig ist die geografische Ausrichtung der Investitionen: 76 Prozent des 1,2 Milliarden schweren Investitionsvolumens im zweiten Quartal flossen nach Europa. Mit einer gewichteten anfänglichen Barrendite von 7,2 Prozent scheinen die Konditionen dort besonders attraktiv zu sein.

Die Bilanz bleibt solide: Eine Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA von 5,5x gilt als angemessen für einen REIT dieser Größenordnung.

Management hebt Prognose deutlich an

Das Vertrauen des Managements spiegelt sich in den angehobenen Zielen wider: Statt der ursprünglich geplanten 4,0 Milliarden US-Dollar sollen nun rund 5,0 Milliarden in neue Immobilien investiert werden. Eine Steigerung um 25 Prozent, die von einer robusten Akquisitionspipeline zeugt.

Parallel dazu wurde Anfang der Woche bereits die 132. Dividendenerhöhung seit dem Börsengang 1994 verkündet – auf 0,2695 US-Dollar monatlich. Diese Konstanz ist selbst für Dividenden-Standards außergewöhnlich.

Die AFFO-Prognose pro Aktie wurde auf 4,24 bis 4,28 US-Dollar präzisiert, was die operative Zuversicht unterstreicht. Während andere REITs noch nach ihrer Form suchen, scheint Realty Income den Turbo einzulegen.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...