Realty Income Aktie: Dividenden-König strauchelt?

Der US-amerikanische REIT Realty Income gilt als einer der zuverlässigsten Dividendenzahler am Markt – 662 Monate am Stück wurde die monatliche Ausschüttung geleistet. Doch trotz solider Quartalszahlen und einer erneuten Dividendenerhöhung herrscht bei Analysten Uneinigkeit über die Bewertung des Titels. Kann sich der "Dividenden-König" in einem schwierigen Zinsumfeld behaupten?
Quartalszahlen mit Licht und Schatten
Die jüngsten Geschäftszahlen von Realty Income zeigen eine zwiespältige Entwicklung. Mit Gesamterlösen von 1,41 Milliarden Dollar übertraf das Unternehmen die Analystenschätzungen und steigerte die Umsätze um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die entscheidende Kennziffer für REITs, die bereinigten Funds from Operations (AFFO), erreichte 1,05 Dollar je Aktie und traf damit genau die Erwartungen. Deutlich schwächer fiel jedoch das Nettoergebnis aus, das lediglich 0,22 Dollar je Aktie betrug. Positiv: Die Vermietungsquote des Portfolios blieb mit 98,6 Prozent auf hohem Niveau.
Dividendentreue trotz Zinsdruck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?
Realty Income hält seiner Dividendenstrategie die Treue und erhöhte die monatliche Ausschüttung auf 0,269 Dollar je Aktie. Das entspricht einer annualisierten Dividendenrendite von etwa 5,6 Prozent. Die Prognose für die bereinigten FFO von 4,24 bis 4,28 Dollar je Aktie für das Gesamtjahr soll die Dividendenzahlungen problemlos abdecken.
Analysten uneinig über Kurspotenzial
Die Expertenmeinungen zu Realty Income gehen auseinander. Während eine Gruppe von zwölf Analysten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 62 Dollar mehrheitlich zum Halten der Aktie rät, sehen andere Analystengruppen den Titel als Kauf. Diese Meinungsverschiedenheit spiegelt die Unsicherheit über die künftige Entwicklung des REITs wider.
Gleichzeitig macht sich institutionelle Zurückhaltung bemerkbar: DoubleLine ETF Adviser LP reduzierte seine Position im ersten Quartal um 18,8 Prozent. Das anhaltend hohe Zinsniveau setzt den gesamten Immobiliensektor unter Druck und beeinträchtigt die Attraktivität von Dividendentiteln wie Realty Income.
Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...