Zu Beginn des Monats sah es für die Raiffeisen Bank-Aktie noch erstaunlich gut aus. Gestützt durch gute Zahlen und manche Hoffnung nahm der Titel Reißaus und kletterte erstmals im laufenden Jahr über die 30-Euro-Linie. Mancher Beobachter sprach schon von einem möglichen Ausbruch und die Bullen trieben das Ganze bis hin zu 32 Euro im Hoch. Leider konnte die gute Laune sich aber nicht allzu lange halten. 

Die 30-Euro-Marke fiel bereits am Montag und seither scheint die Korrektur nur noch weiter an Fahrt aufzunehmen. Insbesondere am Mittwoch gerieten europäische Banken-Aktien heftig unter Druck. Von Zweifeln um die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed über Sorgen um die französische Regierungskrise bis hin zu Spekulationen über schlichte Überbewertungen im Segment gibt es eine ganze Reihe von negativen Faktoren zu entdecken.

Raiffeisen Bank: Im freien Fall?

Die Raiffeisen Bank folgt diesem Trend auch ohne eigene Impulse und ließ am Mittwochmorgen um weitere zwei Prozent bis auf 28,58 Euro zum frühen Nachmittag nach. Dort angekommen markiert die Aktie den niedrigsten Stand seit dem vermeintlichen Ausbruch von vor drei Wochen. Damit gerät die Hoffnung auf mehr Aufwärtsdynamik schwer ins Wanken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Umso mehr rücken vorsichtige Analystenstimmen in den Fokus. Die Baader Bank etwa konnte die Aufregung der letzten Wochen ohnehin nicht verstehen. Dort erhielt die Raiffeisen Bank jüngst eine klare Verkaufsempfehlung und das Kursziel blieb bei mauen 24,30 Euro hängen. Nach den letzten Tagen scheint das leider gar nicht mehr so unrealistisch zu sein.

Katerstimmung

Die Euphorie rund um Europas Banken lässt merklich nach und die Raiffeisen Bank kann sich dem derzeit nicht entziehen. Fundamental gibt es zwar nur wenig zu meckern, doch das hilft nur wenig, wenn die Zukunftsaussichten an den Märkten sich eintrüben. Ob berechtigt oder unberechtig, sei dahingestellt. Die Stimmung allein reicht aber schon aus, um den Kurs nachhaltig unter Druck zu setzen.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...