Die Aktie der Raiffeisen Bank wurde in dieser Woche getrieben von der Aussicht auf ein Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem russsichen Amtskollegen Wladimir Putin am Freitag. In der Hoffnung auf Friedenssignale ging es mit dem Kurs zeitweise um über zwölf Prozent aufwärts. Am Wochenende standen noch 31,46 Euro auf dem Ticker, womit ein Wochengewinn von rund fünf Prozent verzeichnet werden konnte.

Am Freitag ließ die Vorfreude also bereits spürbar nach, und das offenbar aus gutem Grund. Denn wie seit heute Morgen bekannt ist, ist bei dem Gipfeltreffen außer hübschen Fotos für die Kreml-Progaganda nicht viel herumgekommen. Ein Friedensabkommen gibt es ebenso wenig wie einen Waffenstillstand in der Ukraine. Lediglich die vage Aussicht auf ein weiteres Treffen wurde gegeben.

Enttäuschung bei der Raiffeisen Bank?

Die Börsen konnten darauf freilich noch nicht reagieren. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass die Enttäuschung sich am Montag bemerkbar machen wird. Bei der Raiffeisen Bank hofften die Anteilseigner vor allem darauf, dass durch einen Waffenstillstand der Umgang bei Rechtsstreitigkeiten mit Rasperia einfach werden konnte. Derartige Aussichten lösen sich nun erst einmal in Wohlgefallen auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Es bleibt alles beim Alten. Die Raiffeisen Bank will sich vor einem österreichischen Gericht Zugang zu Vermögenswerten von Rasperia sichern, um damit eine zuvor gezahlte Strafzahlung wenigstens teilweise auszugleichen. Rasperia hingegen strebt in Russland ein Verfahren an, um der Raiffeisen Bank rechtliche Schritte im Ausland zu untersagen. Der Ausgang des Ganzen bleibt noch offen.

Satz mit X

Eine große Wende bleibt aber erst einmal aus, und das dürfte bei der Raiffeisen Bank kaum für Kurssprünge sorgen. Vielleicht wir der Kurs darauf nicht gleich mit einem waschechten Crash reagieren, immerhin haben die Aussichten sich auch nicht verschlechtert. Es wäre aber keine Überraschung, sollten die Märkte zu Beginn der neue Woche manche geplatze Hoffnung auspreisen.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...