Bereits im Jahr 2023 schlossen sich die Raiffeisen Bank International (RBI) und Oddo BHF zu einer Kooperation zusammen. Offenbar sind beide Parteien mit den Ergebnissen sehr zufrieden, denn es steht nun eine Ausweitung der Zusammenarbeit an. Die RBI beruft dafür ihr 15-köpfiges Team für Mergers & Acquisitions (M&A) an den Wiener Standort von Oddo BHF. Noch vor Jahresende soll dieser Schritt vollzogen werden.

Die beisten Unternehemn wollen damit vor allem das Angebot in Mittel- und Osteuropa stärken und Berater-Tätigkeiten auf kleine sowie mittelständische Unternehmen ausweiten. RBI-Vorständin Valerie Brunner ließ zudem wissen, dass deutlich mehr Wirtschaftssektoren abgedeckt werden sollen und das Spektrum der Dienstleistungen anwächst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?

Höher, schneller, weiter

Bei Oddo BHF wird die erweiterte Zusammenarbeit ebenfalls begrüßt und das Ziel ausgelobt, zu einer der "führenden integrierten Corporate-Finance-Boutiquen für Familienunternehmen in Europa zu werden". Die Zeichen stehen also auf Wachstum, was letztlich auch die Anleger von RBI begrüßen dürften. Für Zuversicht war in dieser Woche an der Börse aber nicht allzu viel Platz.

Eine schlechte Marktstimmung traf den Bankensektor vor dem Wochenende hart und sorgte bei der Raiffeisen Bank-Aktie für Kursverluste in Höhe von 3,2 Prozent. Auf Wochensicht blieb es zwar noch bei einem Aufschlag von etwa vier Prozent. Dennoch scheinen die Zweifel an den hohen Bewertungen größer zu werden und die ersten Marktteilnehmer gehen zu Gewinnmitnahmen über.

Raiffeisen Bank: Auf das Wachstum kommt es an

Gegen kurzfristige Marktverstimmungen kann die Raiffeisen Bank sich kaum zur Wehr setzen und Gewinnmitnahmen sind in der Nähe von Rekordmarken immer eine Möglichkeit. Langfristig stehen jedoch andere Dinge im Vordergrund. Es gilt das alte Prinzip, dass die Börsianer vor allem in Wachstumschancen investieren. Daher ist es auch zu begrüßen, dass die RBI an solchen fleißig arbeitet. Das könnte sich in Zukunft noch auszahlen.

Raiffeisen Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Raiffeisen Bank-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Raiffeisen Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Raiffeisen Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Raiffeisen Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...