Nur eine Frage des Blickwinkels
Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
Setzen wir den Schwerpunkt auf die positive Nachricht: Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im Oktober auf 48,8 Punkte ... und damit auf den zweithöchsten Wert der vergangenen drei Jahre.
Negativ wäre gewesen zu erwähnen, dass wir uns sogar einen Tick länger auf konjunkturellem Schrumpfungsniveau befinden. „Angesichts des herausfordernden internationalen Umfelds und der weiterhin zurückhaltenden Nachfrage wird die Industriekonjunktur in Österreich in den kommenden Monaten vorerst nicht in Schwung kommen“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer zu den Zahlen - ergänzt aber auch: „Der Optimismus unter den heimischen Industriebetrieben für 2026 ist deutlich gestiegen."
Sonst? betathome.com wird nach dem Ausstieg des Großaktionärs zur Streubesitz-Company - Pierer Mobility streicht das Wort Pierer aus dem Firmennamen - Kapsch TrafficCom mit reduzierter Kaufempfehlung - ReGuest kauft in der Schweiz zu und die OMV meldet ihre Neunmonatszahlen.
Und Frühwarnsignale aus der Schattenfinanz, immerhin halten die weltweiten Banken mittlerweile etwa 4,5 Billionen US-Dollar an Risiken gegenüber Nichtbanken-Finanzinstituten. Und wie wäre es mit den Profiteuren der Gold-Rallye in einem Zertifikat?
GSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GSK-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten GSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








