Raiffeisen-Aktie: Zufrieden!

Bei einem Blick auf den Aktienkurs der Raiffeisenbank gibt es derzeit wohl kaum einen Grund zum Meckern. Um mehr als 50 Prozent konnte der Kurs sich innerhalb der letzten zwölf Monate verbessern. Ein kleiner Rückschlag aus dem Juni lässt sich da gut verkraften, zumal es in den vergangenen Wochen schon wieder in Richtung Norden ging.
Auf das vergangene Jahr blickte auch die Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte kürzlich zurück, wie die "Raiffeisenzeitung" berichtet. Nach eigenen Angaben zähle man zur Spitzengruppe der niederösterreichischen Raiffeisenbanken, wenn es um die Bilanzsummen geht. Das Geschäftsjahr 2024 wird als Erfolg verbucht, worauf in Zukunft natürlich weiter aufgebaut werden soll.
Regionale Erfolge
Zu Gast war bei der Gelegenheit auch Generalanwalt Erwin Hameseder, welcher die Bedeutung der Regionalität in den Vordergrund stellte. Jene zähle zu den Grundprinzipien der Bank und sei Teil der DNA, hieß es. Auch in Zukunft wolle man als finanzieller Nahversorger auftreten und Vorteile in der Region gezielt nutzen. Das klingt nach einer gesunden und nachhaltigen Strategie.
Die Anleger können sich aber freilich nicht nur auf Österreich konzentrieren, sondern weiten ihren Blick auf weitere Geschäfte im Ausland. Insbesondere in Russland ist die Stimmung weniger ausgelassen als in Niederösterreich. Dort wird ein Verkauf einer Tochter weiterhin unterbunden und Raiffeisen geht gerichtlich gegen milliardenschwere Strafzahlungen vor.
Längst eingepreist?
Argumentieren lässt sich allerdings, dass derartige Faktoren längst eingepreist sind und es zumindest etwas Hoffnung darauf gibt, dass Raiffeisen sich bereits bezahlte Strafzahlungen wieder (teilweise) zurückholen kann. Die Stimmung in Unternehmen und Märkten wird daher nur geringfügig getrübt und sollte 2025 ähnlich erfolgreich wie das letzte Jahr laufen, stünde einer Fortsetzung der Kursrallye wohl nichts im Weg.
RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RAIFFEISEN BANK INTERNAT. AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...