Qualcomm Aktie: Wird die Diversifizierungsstrategie belohnt?

Qualcomm steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Der Chip-Hersteller will sich vom Smartphone-Markt lösen und setzt auf neue Wachstumsfelder wie Automotive und IoT. Doch kann das Unternehmen mit seiner Strategie die Erwartungen der Anleger erfüllen? Die Antwort könnte der Quartalsbericht am 30. Juli liefern.
Strategische Neuausrichtung unter Druck
Qualcomms Plan ist ambitioniert: Der Anteil des Smartphone-Geschäfts an den Gesamteinnahmen soll bis 2029 von aktuell 70% auf 50% schrumpfen. Hintergrund ist die zunehmende Sättigung des globalen Smartphone-Markts und der wachsende Wettbewerbsdruck.
Stattdessen setzt das Unternehmen auf drei zentrale Wachstumsbereiche:
- Automotive (insbesondere Chips für vernetzte Fahrzeuge)
- Internet of Things (IoT)
- Extended Reality (XR)-Technologien
Besonders im Automotive-Sektor sieht Qualcomm Potenzial. Der Design-Win-Pipeline – also geplante Projekte mit Automobilherstellern – wird als substanziell beschrieben. Doch bisher fehlen konkrete Zahlen, die diesen Optimismus untermauern.
Analysten zeigen sich gespalten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Die Einschätzungen der Marktbeobachter fallen gemischt aus:
- JPMorgan bekräftigte das "Overweight"-Rating und erhöhte das Kursziel
- UBS blieb bei "Neutral", hob aber ebenfalls das Ziel an
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Qualcomms Preispolitik für seine Flaggschiff-Chips. Gerüchten zufolge könnte das Unternehmen die Preise für den kommenden Snapdragon 8 Elite Gen 2 nicht weiter anheben – eine Reaktion auf den Marktdruck und die Konkurrenz durch Anbieter wie MediaTek.
Entscheidender Quartalsbericht steht bevor
Nach einem leichten Rückgang am Freitag auf rund 135 Euro steht die Aktie nun vor einem wichtigen Test. Der am 30. Juli erwartete Quartalsbericht wird zeigen, ob Qualcomms Diversifizierungsstrategie erste Früchte trägt oder ob die Abkehr vom Kerngeschäft zu früh kommt. Für Anleger geht es um eine grundsätzliche Frage: Schafft Qualcomm den Sprung in die Zukunft – oder verliert es dabei den Boden unter den Füßen?
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...