Qualcomm Aktie: Leiser Aufsteiger mit Potenzial

Während die Tech-Giganten um Aufmerksamkeit buhlen, vollzieht Qualcomm einen stillen, aber bemerkenswerten Aufstieg. Seit April zeigt die Aktie des Chipherstellers eine stetige Aufwärtsbewegung – fast unbemerkt von der breiten Masse. Doch Momentum-Trader haben den Trend bereits erkannt. Kann das Unternehmen mit seinem nächsten Quartalsbericht den Durchbruch schaffen?
Solide Zahlen überraschen positiv
Qualcomm überraschte zuletzt mit starken Quartalszahlen, die die Erwartungen übertrafen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 10,98 Milliarden Dollar, der Gewinn je Aktie lag bei 2,85 Dollar. Diese solide Performance spiegelt die robuste Nachfrage nach den Chips des Unternehmens wider, die in Smartphones und anderen vernetzten Geräten verbaut werden.
Die Analystenmeinungen sind gespalten: Während JPMorgan mit einem Kursziel von 200 Dollar und einer "Overweight"-Einstufung bullisch bleibt, hält der Konsensus weiterhin eher eine neutrale Haltung. Rosenblatt Securities sieht sogar Potenzial bis 225 Dollar – ein beachtliches Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent vom aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Institutionelle Investoren erhöhen ihre Wetten
Interessant ist die Aktivität der großen Investoren: Federated Hermes und Brucke Financial haben ihre Positionen im ersten Quartal deutlich ausgebaut – um 41 bzw. 54 Prozent. Dieser Vertrauensvorschuss der Profis steht im Kontrast zu den Verkäufen durch Insider, darunter auch der CFO des Unternehmens.
Alles Augenmerk richtet sich nun auf den anstehenden Quartalsbericht am 30. Juli. Qualcomm hat in den letzten sieben Quartalen stets die Erwartungen übertroffen – eine Serie, die Anleger hoffen lässt. Bei einem KGV, das unter dem Branchendurchschnitt liegt, könnte die Aktie weiter Luft nach oben haben. Die Frage ist: Wird der Bericht den stillen Aufsteiger endgültig ins Rampenlicht katapultieren?
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...