Die Qualcomm-Aktie zeigt sich aktuell in Feierlaune - und das nicht ohne Grund. Über eine indirekte Beteiligung profitiert der Chipriese von einem spektakulären 16,5 Milliarden Dollar schweren Auftrag, den Tesla an Samsung Electronics vergeben hat.

Elon Musk höchstpersönlich enthüllte am Montag auf X die Details des Mega-Deals: Samsungs neue Chipfabrik in Taylor, Texas wird sich vollständig der Produktion von Teslas neuem AI6-Chip widmen. Der Tesla-Chef bezeichnete die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft als "kaum zu überschätzen".

Qualcomm als stiller Gewinner?

Doch was hat das mit Qualcomm zu tun? Die Antwort liegt in den regulatorischen Dokumenten: Qualcomms indirekte Tochtergesellschaft Aqua Acquisition Sub LLC taucht in den aktuellen Beteiligungsmeldungen auf. Invesco Ltd. meldete am 25. Juli 2025 eine Position von 2,95 Prozent in dem Unternehmen - ein klarer Hinweis darauf, dass Qualcomm als wichtiger Player in diesem Milliardengeschäft positioniert ist.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Über 32 Millionen Aktien hält Invesco in der Qualcomm-Tochter. Kleine Handelsbewegungen um die 158-159 Dollar Marke zeigen das hohe Interesse institutioneller Investoren an dem Engagement.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Samsung sucht den Turnaround

Für Samsung könnte dieser Deal den entscheidenden Wendepunkt markieren. Das südkoreanische Technologieunternehmen kämpft mit Verlusten von über 5 Billionen Won (3,63 Milliarden Dollar) im ersten Halbjahr in seinem Auftragsfertigung-Geschäft. Analysten sehen in der Tesla-Partnerschaft eine Chance, diese roten Zahlen zu reduzieren.

Der Vertrag läuft bis Ende 2033 und soll ab sofort die Produktion in der texanischen Fabrik ankurbeln. Musk kündigte bereits an, persönlich vor Ort zu sein, um den Fertigungsprozess zu optimieren - die Anlage liegt praktischerweise "nicht weit von seinem Haus entfernt".

Mit Samsung-Aktien, die nach der Ankündigung um über 4 Prozent zulegten, wird deutlich: Der Markt honoriert solche strategischen Allianzen sofort mit steigenden Kursen.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...