Qualcomm setzt Dividendenpolitik fort, doch Handelskonflikte und Kursverluste belasten die Stimmung. Warten Analysten auf Quartalszahlen?

Die Aktie von Qualcomm steht weiter unter Druck. Zwar gab es gestern eine Ankündigung zur Dividende, doch die übergeordneten Sorgen bleiben bestehen. Wie geht es hier weiter?

Qualcomm kündigte am Freitag eine Quartalsdividende von 0,89 US-Dollar je Aktie an. Diese soll am 26. Juni an die Aktionäre ausgezahlt werden, die bis zum 5. Juni Aktien halten. Das Unternehmen setzt damit seine Dividendenpolitik fort.

Handelsstreit belastet Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Doch kann die Dividende die Stimmung heben? Wohl kaum. Die Aktie ist klar im Abwärtstrend, der Kurs liegt fast 22 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten 200 Tage. Allein seit Jahresbeginn steht ein Minus von knapp 20 Prozent zu Buche.

Ein wesentlicher Faktor für die Unsicherheit sind die Handelsspannungen zwischen den USA und China. Chips, die Qualcomm in Taiwan fertigen lässt, bleiben von Chinas Zöllen verschont. Für Chips aus US-Produktion gilt das jedoch nicht – ein klarer Wettbewerbsnachteil.

Was sagen die Analysten?

Die Experten sind sich uneins über die weiteren Aussichten. Die vorherrschende Meinung tendiert aktuell zu einer Halteposition. Wirkliche Klarheit könnten erst die nächsten Quartalszahlen bringen. Diese werden für den 30. April 2025 erwartet.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...