Die Puma-Papiere erlebten am Dienstag einen regelrechten Kurssprung und schossen zeitweise um fast sechs Prozent nach oben. Auch wenn die Gewinne später etwas abschmolzen, steht immer noch ein beachtliches Plus von rund drei Prozent zu Buche. Was steckt hinter dieser plötzlichen Bewegung?

Der Auslöser für die Kurseuphorie kam von einer überraschenden Analystenstimme: Warwick Okines von Exane BNP Paribas vollzog eine komplette Kehrtwende bei seiner Bewertung des Sportartikelherstellers. Der Experte hob seine bisher negative Einschätzung auf und stufte die Aktie von "Underperform" auf "Neutral" hoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Kursziel explodiert um 40 Prozent

Doch damit nicht genug: Okines schraubte sein Kursziel gleichzeitig um satte 40 Prozent auf 21 Euro nach oben. Ein dramatischer Wandel, der sofort seine Wirkung entfaltete. Die Puma-Aktie erreichte dieses neue Ziel bereits am Dienstag und kletterte auf 21,42 Euro.

Besonders bemerkenswert: Mit diesem Sprung kehrten die Papiere wieder über ihre wichtige 100-Tage-Linie zurück – ein technisches Signal, das von vielen Investoren als positives Zeichen gewertet wird. Nach den jüngsten Kursverlusten könnte dies der erhoffte Befreiungsschlag sein.

Endlich wieder Optimismus?

Interessant ist auch das Timing: Während Nike seine Quartalszahlen vorlegte, zeigten sowohl Puma als auch Adidas zunächst keine Reaktion im nachbörslichen Handel. Doch die Analystenstimme für Puma sorgte dann am Folgetag für die entscheidende Bewegung.

Die Frage bleibt: Ist das nur ein kurzes Aufbäumen oder der Beginn einer nachhaltigen Erholung? Mit der Rückkehr über die 100-Tage-Linie haben die Bullen zumindest ein erstes wichtiges Zeichen gesetzt.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...