Puma Aktie: Kurswechsel vonnöten?

Der Sportartikelhersteller Puma steckt in einer tiefen Krise – und jetzt kommt auch noch Unsicherheit über die Kapitalstruktur hinzu. Nach einer jüngsten Gewinnwarnung und einem Absturz auf Fünfjahrestief meldete das Unternehmen heute eine Anpassung der Stimmrechte. Droht den Anlegern die nächste böse Überraschung?
Kapitalmaßnahme heizt Sorgen an
Inmitten des anhaltenden Kursrutschs teilte Puma mit, die Gesamtzahl der Stimmrechte per 7. August auf 148.007.926 anzupassen. Solche Meldungen wären normalerweise Routine. Doch in der aktuellen Situation werfen sie Fragen auf:
- Warum jetzt? Die Maßnahme folgt unmittelbar auf die drastische Prognosekorrektur nach schwachem Q2.
- Was plant das Management? Investoren fürchten weitere kapitalmarktseitige Schritte in der Krise.
- Wie reagieren Großaktionäre? Die Stimmrechtsanpassung könnte strategische Manöver vorbereiten.
Die Aktie notiert mit 17,82 Euro nur noch knapp über dem heutigen 52-Wochen-Tief – ein Absturz von über 60% vom November-Hoch bei 47,17 Euro.
Wettbewerber lachen – Puma stolpert
Während der deutsche Sportartikelhersteller kämpft, zeigt die Konkurrenz Stärke. US-Rivale Wolverine Worldwide, zu dem Marken wie Merrell und Saucony gehören, legte zuletzt mit Rekordzahlen vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
"Der Kontrast könnte kaum größer sein", kommentiert ein Marktbeobachter. "Wolverine wächst in allen Bereichen, während Puma selbst im Kerngeschäft Federn lassen muss."
Kann die Aktie noch fallen?
Technisch betrachtet sieht es düster aus:
- Die Aktie liegt deutlich unter allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -18%, 200-Tage: -41%)
- Seit Jahresanfang verlor sie fast 60% an Wert
- Die hohe Volatilität von 54% zeigt die Nervosität der Anleger
Die entscheidende Frage: Ist das schon der Boden – oder steht Puma vor weiteren Rückschlägen? Die heutige Stimmrechtsmeldung gibt jedenfalls keinen Anlass zur Entwarnung.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...