Die Prysmian SPA verzeichnete am 27. Februar 2025 einen dramatischen Kurssturz von 11,80% auf 57,88 EUR, was einem Verlust von 7,74 EUR entspricht. Trotz dieses erheblichen Rückgangs präsentiert sich der italienische Kabel- und Systemhersteller finanziell in robuster Verfassung. Der Verwaltungsrat hat kürzlich die konsolidierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt, die einen beachtlichen Nettogewinn von 748 Millionen Euro aufweisen. Der Konzern profitierte dabei von gesteigertem Wachstum und der strategischen Übernahme von Encore, was zu einer Rekord-EBITDA-Marge führte.

Ausblick bleibt positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian SPA?

Trotz des aktuellen Kursrückschlags prognostiziert Prysmian für das laufende Jahr eine Steigerung des bereinigten Kerngewinns um bis zu 22%. Die Unternehmensgruppe mit einer Marktkapitalisierung von 17,1 Milliarden Euro plant zudem, am 26. März 2025 einen Capital Markets Day abzuhalten, bei dem voraussichtlich weitere Einblicke in die zukünftige Strategie gegeben werden.

Anzeige

Prysmian SPA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian SPA-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Prysmian SPA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian SPA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prysmian SPA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...