Prysmian Aktie: Trumps Zölle als Chance?

Während sich die Märkte vor den angekündigten US-Importzöllen fürchten, reibt sich ein italienischer Kabelkonzern die Hände: Prysmian könnte von Trumps 50-Prozent-Zoll auf Kupferimporte sogar profitieren. Gleichzeitig startet das Unternehmen ein Mammutprojekt vor der US-Ostküste. Wird aus der Zoll-Bedrohung ein Wettbewerbsvorteil?
Zoll-Schock wird zum Trumpf
Ab dem 1. August 2025 sollen Kupferimporte in die USA mit einem drastischen 50-Prozent-Zoll belegt werden. Was für viele Konkurrenten ein Kostenschock bedeutet, könnte Prysmian in eine komfortable Position bringen. Der Grund: Das Unternehmen hat seine US-Präsenz massiv ausgebaut und setzt auf lokale Lieferketten.
Besonders die Übernahme von Encore Wire erweist sich nun als strategischer Glücksgriff. Die vertikale Integration kombiniert mit etablierten Kupfer-Lieferbeziehungen zu heimischen Anbietern wie Freeport-McMoRan verschafft Prysmian einen entscheidenden Vorteil gegenüber importabhängigen Wettbewerbern.
Notfallpläne für den Rohstoffmarkt
Das Unternehmen bereitet sich dennoch auf alle Szenarien vor. Eine Option ist die verstärkte Nutzung von heimischem Kupferschrott - ähnlich den bestehenden Partnerschaften in Europa. Auch der Wechsel zu Aluminium in bestimmten Anwendungen wird geprüft, stößt aber an technische Grenzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?
Offshore-Wind: Kabelleger startet Mammutprojekt
Parallel zu den Zoll-Entwicklungen setzt Prysmian ein wichtiges Zeichen im Bereich erneuerbarer Energien. Das neue Kabelverlegeschiff "Monna Lisa" hat mit der Installation der ersten Seekabel für das Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) Projekt begonnen.
Das 2,6-Gigawatt-Projekt ist der größte Offshore-Windpark, der derzeit in den USA gebaut wird. Der Beginn der Kabelverlegung markiert eine entscheidende Phase in der Umsetzung dieses Energie-Infrastrukturprojekts.
Die Kombination aus Zoll-Schutz und Großprojekten könnte Prysmian zu einem der Gewinner der neuen US-Handelspolitik machen.
Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...