Prysmian Aktie: Rekordjagd mit Rückenwind

Prysmian steht vor einem historischen Meilenstein – doch der Kabel- und Systemhersteller hat noch deutlich mehr Potenzial. Unter dem neuen CEO Massimo Battaini hat sich der Börsenwert des Unternehmens seit Frühjahr 2024 mehr als verdoppelt. Doch was treibt die Rally an, und wie nachhaltig ist sie?
Strategische Weichenstellungen zahlen aus
Die jüngsten Übernahmen von Encore Wire und Channell haben Prysmians globale Präsenz deutlich gestärkt. Besonders die im Juni abgeschlossene Channell-Akquisition wirkt sich bereits positiv auf den bereinigten EBITDA und den freien Cashflow aus – ein Beweis für die erfolgreiche Integrationsstrategie des Managements.
Doppelter Rückenwind durch Megatrends
Zwei globale Entwicklungen befeuern das Geschäft:
- Datencenter-Boom: Der Hunger nach KI-Infrastruktur treibt die Nachfrage nach Hochleistungskabeln.
- Energiewende: Der Ausbau und die Modernisierung von Stromnetzen weltweit sorgen für langfristige Auftragssicherheit.
US-Tarife als Wettbewerbsvorteil
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?
Während viele Mitbewerber mit den neuen US-Kupferzöllen kämpfen, profitiert Prysmian von seiner lokalen Produktion. 99,5% der in den USA verkauften Kabel werden vor Ort gefertigt – ein entscheidender Kostenvorteil. Die Recyclingquote von 30-40% am texanischen Standort dämpft zudem die Rohstoffpreisrisiken.
Analysten sehen weiter Luft nach oben
Die jüngsten Prognoseanhebungen haben die Erwartungen deutlich nach oben geschraubt:
- Mediobanca und Intesa Sanpaolo: Kursziel 82 €
- Bank of America: 77 €
- Deutsche Bank: 78 €
Interessant: Trotz der starken Rally sieht die Deutsche Bank Prysmian immer noch mit 25% Abschlag zu vergleichbaren Unternehmen – was Raum für weitere Kursgewinne lassen könnte. Bei einem möglichen Gewinnsprung auf fast 1 Milliarde Euro in 2025 und über 1,5 Milliarden bis 2028 bleibt die Frage: Wann markiert die Aktie ihr nächstes Allzeithoch?
Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...