Der italienische Kabelhersteller Prysmian steht vor einer entscheidenden Weichenstellung – und die Märkte beobachten die Entwicklung mit Spannung. Ein milliardenschwerer Auftrag in Australien könnte ins Wanken geraten, was erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen hätte.

Marinus Link-Projekt auf der Kippe

Im Fokus steht der 1,07 Milliarden Dollar schwere Auftrag für das Marinus Link-Projekt, bei dem Prysmian Hochspannungskabel für eine Unterwasser-Stromverbindung liefern soll. Doch die Uhr tickt: Bis Ende August muss die endgültige Entscheidung der australischen Behörden vorliegen, sonst droht der Deal zu platzen.

Die Verzögerungen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die tasmanische Regierung befindet sich nach einer Wahl in einer Übergangsphase und hat ihre Finanzierungszusage für das Projekt vorerst auf Eis gelegt. Damit steht nicht nur ein Schlüsselprojekt für Australiens Energiewende auf dem Spiel, sondern auch ein wesentlicher Posten in Prysmians Auftragsbuch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prysmian?

Kurzfristiges Risiko vs. langfristiger Trend

Die aktuelle Unsicherheit stellt ein handfestes Risiko für Prysmian dar. Ein Ausfall des Auftrags oder weitere Verzögerungen könnten den Aktienkurs unter Druck setzen. Doch gleichzeitig operiert das Unternehmen in einem strukturell wachsenden Markt:

  • Der globale Markt für Stromkabel soll 2025 auf rund 109,8 Milliarden Dollar wachsen
  • Der Bedarf an Hochleistungskabeln steigt mit dem Ausbau erneuerbarer Energien und Stromnetzen
  • Prysmian zählt zu den führenden Playern in dieser Branche

Die entscheidende Frage für Anleger: Wiegt das kurzfristige Projektrisiko die langfristigen Wachstumsperspektiven auf? Die nächsten Wochen bis zur Frist Ende August dürften die Richtung vorgeben.

Anzeige

Prysmian-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prysmian-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Prysmian-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prysmian-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prysmian: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...