Procter & Gamble Aktie: Zunehmende Alarmzeichen?

Der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble startet ins neue Geschäftsjahr mit einem Paukenschlag: Während in einem Schlüsselmarkt die Finanzführung wechselt, rollt ein massiver Restrukturierungsplan an. Doch können die drastischen Maßnahmen den angeschlagenen Konzern wirklich wieder auf Kurs bringen?
Machtwechsel in wichtiger Wachstumsregion
In Indien, einem der entscheidenden Zukunftsmärkte für P&G, übernimmt mit Gaurav Bhartia ein neuer Finanzchef die Zügel. Der interne Kandidat soll ab sofort die Geschicke von Procter & Gamble Hygiene and Health Care lenken – und steht vor einer Herkulesaufgabe. Die Tochtergesellschaft managt einige der wichtigsten Marken des Konzerns in der Region. Ob Bhartia mit frischen Ideen den dringend benötigten Turnaround einleiten kann, bleibt abzuwarten.
Radikaler Sparkurs mit ungewissem Ausgang
Doch nicht nur in Indien steht P&G vor tiefgreifenden Veränderungen. Konzernweit startet jetzt ein zweijähriges Restrukturierungsprogramm, das an die Substanz geht:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
- Bis zu 7.000 Stellen im nicht-produzierenden Bereich sollen gestrichen werden – etwa 15% dieser Belegschaftsgruppe
- Ziel ist eine schlankere, digitalisierte Unternehmensstruktur
- Die Maßnahmen könnten bis zu 1,6 Milliarden Dollar an Sonderbelastungen verursachen
Die drastischen Einschnitte sollen die Produktivität steigern und die angeschlagene Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Doch der Aktienmarkt zeigt sich bisher skeptisch – die P&G-Aktie notiert derzeit nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief.
Spannung vor Quartalszahlen
Investoren blicken nun gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen, die am 1. August veröffentlicht werden. Sie werden ersten Aufschluss darüber geben, ob der Konzern seinen Reformkurs erfolgreich einleiten kann – oder ob noch tiefergehende Maßnahmen nötig sein werden. Eins ist klar: Bei P&G steht in den kommenden Monaten alles auf dem Prüfstand.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...