Procter & Gamble Aktie: Wachstumstrends beflügeln

Procter & Gamble hat es wieder getan – und das zum 69. Mal in Folge. Der Konsumgüterriese erhöht erneut seine Dividende und setzt damit eine beeindruckende Serie fort, die bereits 1890 begann. Mit 1,0568 Dollar je Aktie für das kommende Quartal zeigt der Konzern einmal mehr: Auch in unsicheren Zeiten bleibt die Ausschüttung an die Aktionäre oberste Priorität. Doch was steckt wirklich hinter dieser bemerkenswerten Konstanz?
69 Jahre Dividendenwachstum in Serie
Die jüngste Dividendenankündigung ist mehr als nur eine Routinemeldung. Sie markiert einen historischen Meilenstein: Seit 69 aufeinanderfolgenden Jahren steigert Procter & Gamble seine Ausschüttungen. Diese beispiellose Kontinuität macht das Unternehmen zu einem der zuverlässigsten Dividendenzahler überhaupt.
Noch beeindruckender wird die Bilanz beim Blick auf die Gesamthistorie: Seit der Unternehmensgründung 1890 – das sind mittlerweile 135 Jahre – hat Procter & Gamble ohne Unterbrechung Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet. Selbst Weltwirtschaftskrisen, Kriege und Pandemien konnten diese Tradition nicht brechen.
Signalwirkung für die Märkte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Für Investoren sendet die erneute Dividendenerhöhung ein klares Signal: Das Management ist von der finanziellen Stabilität und den zukünftigen Cashflows überzeugt. Gerade in volatilen Marktphasen interpretieren Anleger solche Entscheidungen als Zeichen solider Unternehmensführung.
Die Märkte honorieren diese Verlässlichkeit traditionell mit einem Bewertungsaufschlag für dividendenstarke Titel. Wer auf regelmäßige Erträge aus seinem Depot setzt, findet bei Procter & Gamble einen Partner mit nachweislich langem Atem.
Wichtige Termine für Aktionäre
Die Dividende in Höhe von 1,0568 Dollar wird am 15. August 2025 ausgezahlt. Entscheidend für die Berechtigung ist der Stichtag am 18. Juli 2025 – wer bis zum Handelsschluss an diesem Tag Aktien besitzt, erhält die Ausschüttung. Die Regelung gilt sowohl für Stammaktien als auch für die Vorzugsaktien der Serie A und B.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...