Die institutionellen Investoren können sich nicht einigen – während einige Großanleger ihre Positionen bei Procter & Gamble ausdünnen, gehen andere volles Risiko. Diese gegensätzlichen Strategien zeigen eine tiefe Spaltung in der Bewertung des Konsumgüter-Riesen. Wer hat recht?

Machtpoker der Großinvestoren

Truist Financial Corp hat im ersten Quartal vorsichtig die Reißleine gezogen und seine P&G-Position um 0,8% reduziert. Mit dem Verkauf von über 10.000 Aktien signalisiert der institutionelle Player eine gewisse Vorsicht – ein bemerkenswerter Schritt in einem eigentlich als stabil geltenden Sektor.

Doch gleichzeitig setzt Capital Investment Advisory Services LLC genau auf die gegenteilige Strategie: Das Unternehmen stockte seine Position um satte 13,8% auf und zeigt damit deutliches Vertrauen in die Zukunft des Konsumgüterkonzerns. Diese diametral entgegengesetzten Bewegungen unterstreichen die aktuelle Unsicherheit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Fundamentaldaten unter der Lupe

Die jüngsten Quartalszahlen von April lieferten ein gemischtes Bild: Zwar konnte P&G die Gewinnerwartungen knapp übertreffen, doch die Umsatzzahl von 19,78 Milliarden Dollar blieb deutlich unter den Analystenschätzungen von 20,42 Milliarden Dollar. Genau diese Diskrepanz dürfte die Investoren spalten – während die einen die Margenstärke sehen, sorgen sich andere um das Wachstum.

Die Aktie notiert derzeit nur knapp über ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn über 15% an Wert verloren. Die große Frage: Handelt es sich hier um eine Einstiegsgelegenheit oder steht dem Titel weiterer Abwärtstrend bevor? Die Großinvestoren scheinen sich uneins zu sein – ein klares Signal bleibt aus.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...