Procter & Gamble Aktie: Erfolgreiche Innovationsstrategie

Wer braucht schon spektakuläre Kursraketen, wenn die Dividende pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk fließt? Procter & Gamble steht kurz vor der nächsten Gewinnausschüttung – und das bereits zum 135. Mal in Folge. Am 18. Juli geht die Aktie ex-Dividende, was für viele Anleger wichtiger ist als jede Quartalszahl.
69 Jahre Dividendensteigerungen in Serie
Die angekündigte Dividende beträgt 1,0568 US-Dollar je Aktie, zahlbar am 15. August an alle Aktionäre, die bis zum 17. Juli im Besitz der Papiere sind. Was diese Zahlung besonders macht: Procter & Gamble hat nicht nur 135 Jahre langununterbrochen Dividenden gezahlt, sondern diese sogar 69 Jahre in Folge erhöht.
Diese Bilanz macht den Konsumgüterriesen zu einem der verlässlichsten Dividendentitel am Markt. Während andere Unternehmen ihre Ausschüttungen in Krisenzeiten streichen oder kürzen, hält P&G eisern an seiner Dividendenpolitik fest.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Solide Finanzlage ermöglicht weitere Zahlungen
Die Ausschüttungsquote des Konzerns verschafft ihm ausreichend Spielraum für künftige Dividendenzahlungen, ohne die Finanzen zu überlasten. Diese konservative Herangehensweise erklärt, warum P&G selbst in schwierigen Marktphasen die Dividende weiter steigern konnte.
Für Dividendenjäger bleibt die Aktie damit eine feste Größe im Portfolio – auch wenn spektakuläre Kursgewinne eher die Ausnahme sind.
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...