Der Konsumgüterriese Procter & Gamble verzeichnet aktuelle Kurssteigerungen an den Börsen. Seit dem 07. März 2025 hat die P&G-Aktie die bedeutende 20-Tage-Linie nach oben durchbrochen und notierte bei 162,62 EUR. In den darauffolgenden Handelstagen setzte sich der positive Trend fort, mit einem aktuellen Kurs von 162,39 EUR (Stand: 08. März 2025). Bemerkenswert ist auch die Entwicklung an der US-amerikanischen Börse, wo das Wertpapier zuletzt mit 176,79 US-Dollar gehandelt wurde und damit ebenfalls leichte Zugewinne verbuchen konnte.


Aktuelle Kennzahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?


Trotz der jüngsten Kursgewinne zeigt sich im Monatsvergleich ein Rückgang von 3,16 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Konsumgüterkonzerns beläuft sich derzeit auf 380,3 Milliarden Euro bei 2,3 Milliarden ausstehenden Aktien. Für das laufende Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25,00 prognostiziert, was auf dem aktuellen Kursniveau liegt.


Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...