Die Procter & Gamble Aktie verzeichnet am 14. März 2025 einen weiteren Rückgang und steht aktuell bei 154,24 Euro, was einem Tagesverlust von 0,77 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Der amerikanische Konsumgüterhersteller setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort – im vergangenen Monat hat der Titel bereits 7,29 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz dieser kurzfristigen Schwächephase liegt die Aktie im Jahresvergleich noch immer 4,79 Prozent im Plus und notiert derzeit 7,12 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Fundamentaldaten weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?


Mit einer Marktkapitalisierung von 362,4 Milliarden Euro bleibt P&G ein Schwergewicht im Konsumgüterbereich. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 24,31 sowie ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 4,30. Anleger können zudem mit der zuletzt am 24. Januar 2025 ausgezahlten vierteljährlichen Dividende von 1,01 USD rechnen, was die Position des Unternehmens als verlässlicher Dividendenzahler unterstreicht.


Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...