Die Porsche AG steht vor einer ungemütlichen Situation: Der Sportwagenhersteller droht seinen Platz im DAX zu verlieren. Gleichzeitig macht die Batterie-Tochter V4Smart mit neuen Entwicklungen von sich reden.

Nach aktueller Einschätzung von JPMorgan-Analyst Pankaj Gupta gehört die Porsche AG zu den Abstiegskandidaten bei der regulären Index-Überprüfung im September. Konkret sollen Scout24 und GEA aus dem MDAX in den DAX aufsteigen, während Porsche und Sartorius den Weg in die zweite Liga antreten müssten.

Batterietochter mit technologischem Fortschritt

Während sich die düsteren DAX-Aussichten verdichten, präsentiert sich die Porsche-Batterietochter V4Smart in einem anderen Licht. Das Unternehmen, das erst zum 4. März 2025 von der ehemaligen Varta-Tochter V4Drive übernommen und umbenannt wurde, stellte jetzt seine Batteriezelle der zweiten Generation vor.

Die neue Rundzelle soll in zwei verschiedenen Versionen auf den Markt kommen und das innovative Anodenmaterial von Group14 enthalten - einem strategischen Partner von Porsche. Dieser technologische Schritt könnte durchaus Signalwirkung für die Elektrifizierungsstrategie des Konzerns haben.

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...